
AfD Paderborn
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen und Meldung rund um die AfD im Kreis Paderborn, die mit drei Mitgliedern in der laufenden Wahlperiode zu den kleineren Fraktionen im Kreistag Paderborn zählt.

Reform der Grundsteuer bleibt Zankapfel in Paderborner Politik
Die FDP-Fraktion versucht erfolglos, die Landespolitik über den Bürgermeister zu beeinflussen.

Paderborner Rat behandelt AfD-Antrag mit Kopfschütteln
Die AfD forderte, Wohnraum für Kriegsflüchtlinge durch Abschiebungen frei zu machen.

Analyse: Wo die Kandidaten und Parteien in Paderborn besonders stark sind
Die Grünen legen stark zu und sind ein paar Mal vor der CDU. Woanders taucht in den Ergebnislisten einige Male auch der Wert 0,0 auf.

Hintergrund: Zahlen rund um die Landtagswahl aus dem Kreis Paderborn
231.453 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn sind an diesem Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen, darunter sind auch viele Briefwähler.

Landtagswahl 2022 Kreis Paderborn: Das sind die Kandidaten
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Landtagskandidaten vor der Wahl: Windkraft bestimmt die Diskussion
Die Kolpingsfamilie lädt fünf Landtagskandidaten aufs Podium. Eine scharfe Debatte bleibt zwar aus, zentrale Wahlkampfthemen werden trotzdem klar.

Krieg und Azubi-Lohn: 350 Teilnehmer demonstrieren zum 1. Mai in Paderborn
Die aktuellen Krisen bekommen die Arbeitnehmer deutlich zu spüren, so die Gewerkschaftler bei der Maikundgebung. Auch die Corona-Pandemie offenbare Defizite.

Fahrradstraße in Paderborn: Parken am Tegelweg soll beschränkt werden
Auf der Fahrradstraße haben ausgerechnet Radler es zuweilen schwer. Schuld sind parkende Autos.

AfD-Ratsherr muss wegen Hausfriedensbruchs zahlen
Das Paderborner Amtsgericht verurteilt das Mitglied der AfD-Ratsfraktion aufgrund seines Verhaltens zu einer Geldstrafe. Es verweist auf ein bestehendes Urteil.

Stress mit Suchtkranken an Kapellenstraße: "Alternative Orte" eine Lösung?
Die "Systemherausforderer" beschäftigen erneut die Paderborner Politik. Der SKM-Geschäftsführer berichtet von ersten Erfolgen und weiteren nötigen Maßnahmen.

Drogen und Pöbeleien an der Kapellenstraße: Politik sucht Lösungen
Sogenannte "Systemherausforderer" sorgen für Ärger bei Anwohnern in der Kapellenstraße. Wie steht es um mögliche Lösungen?

Michael Dreier: „Beim Thema Corona stelle ich mich jeder Diskussion“
Im Interview spricht Paderborns Bürgermeister Michael Dreier über die Corona-Pandemie, den Wohnungsmarkt und aktuelle Bauprojekte. So blickt er auf 2022.

Corona-Proteste in Paderborn werden immer lauter
Mit 2.500 Teilnehmern erreicht die Bewegung gegen die Einschränkungen durch die Pandemie einen bisherigen Höhepunkt. Die Polizei lobt die Veranstalter.

3G verweigert: Paderborner AfD-Ratsherr zieht vor Gericht
Alexander Lex verweigert in einer Ausschusssitzung den 3G-Nachweis und wird in Polizeibegleitung des Saals verwiesen. Gegen den Strafbefehl geht er jetzt vor.

Paderborner Rat diskutiert über Live-Übertragungen
Zehn Jahre liegt der erste Vorstoß für mögliche Live-Übertragungen von Sitzungen des Paderborner Stadtrats zurück. Jetzt steht das Thema erneut auf der Agenda.

Gebühren für Weihnachtsmarkt werden erst zu Silvester fällig
Ein Antrag auf Erlass findet im Rat keine Mehrheit, sonst werden weitere Wünsche an die Stadtkasse befürchtet.

Haushalt 2022 in der Stadt Paderborn: Das sagen die Fraktionen
Der Stadtrat beschließt den Etat mit den Stimmen der Koalition. Der ist gekennzeichnet von einem Rekord-Defizit.

Windkraftplanung für Paderborn steht
Die Änderung des Flächennutzungsplans für die Stadt Paderborn ist beschlossen. Doch schon jetzt rechnen einige Ratsmitglieder mit neuerlichen Klagen.

Diskussion um neue Konzeption des Gourmetfestivals "Hochstift à la carte"
Kritik gibt es auch an den Verwaltungsnebenstellen der Stadt Paderborn. Geld bewilligt wird für ein Projekt im Riemekeviertel.

Staatsanwaltschaft ermittelt nach Angriff auf Linken-Politikerin
Martina Schu war bei einer AfD-Kundgebung geschlagen worden. Der Staatsschutz ermittelt noch in weiteren Paderborner Fällen, die Bezug zur Bundestagswahl haben.

Kriegsverbrecher? Wirbel um einen Paderborner Straßennamen
Welche Rolle spielte der ehemalige Neuhäuser Kommandeur Von Monteton am Ende des Zweiten Weltkrieges? Diese Frage beschäftigt die Politik in Paderborn.

Radweg in Paderborn bekommt einen Picknickplatz
Wer zukünftig auf dem Weg am Alten Bahndamm beziehungsweise ehemaligen Bahnhof unterwegs ist, findet auch einen Platz für ein Picknick.

Mehr Geld und personelle Verstärkung für den Radverkehr in Paderborn
In der Paderborner Verwaltung werden zusätzliche Stellen geschaffen. Ein Antrag für einen baulichen Schutz des Radweges am Le-Mans-Wall findet keine Mehrheit.

Solaranlage auf Neubauten in Paderborn wird zur Pflicht
Eine Solaranlage auf dem Dach des künftigen Gebäudes wird für jeden verpflichtend, der ab 1. Januar ein Baugrundstück der Stadt Paderborn kauft. Im Regallfall.

Paderborner AfD-Anhänger wegen Beleidigung zu Geldstrafe verurteilt
Bei einer Corona-Demo im April hatte ein Teilnehmer Journalisten vom WDR gefilmt und beleidigt. Nun lief der Prozess am Amtsgericht in Bielefeld.