
AfD Minden-Lübbecke
Aktuelle News und Informationen zur AfD im Kreis Minden-Lübbecke.
Weitere Informationen zu Wahlen in Minden-Lübbecke:

Verwirrung bei AfD: Mitglieder wussten nichts von ihren Kandidaturen
Wieder einmal sorgt die AfD in Espelkamp für Unruhe im Wahlkampf. Wahlleiter Matthias Tegeler bestätigt, dass einige gesetzte Direktkandidaten Beschwerde bei ihm eingelegt haben.

Autoscheibe eingeschlagen: Was geschah nach dem AfD-Kreisparteitag?
Der Portaner AfD-Ratskandidat Thorsten Clemens soll mit einem Stein die Heckscheibe eines Autos eingeschlagen haben. Zunächst ermittelte der Staatsschutz. So ging die Sache aus.

AfD in Espelkamp wieder drin, in Lübbecke draußen
Kreiswahlausschuss hat entschieden: Bürgermeisterkandidat Jürgen Sprick steht wieder auf dem Wahlzettel, obwohl er nicht mehr antreten möchte.

Kommentar: Bestimmt die AfD den Wahlkampf?
Die AfD macht in Espelkamp immer wieder von sich reden. Sie beschäftigt die Wahlausschüsse und immer wieder die politische Szene. Sind das etwa taktische Spielchen?

AfD-Mann Jürgen Sprick aus Petershagen verlässt die Partei
Er wollte in den Kreistag und den Petershäger Stadtrat. In Espelkamp stand der AfD-Politiker als Bürgermeister-Kandidat bereit. Dann wurde eine Verurteilung bekannt und die hat Folgen.

Verheimlichtes Gerichtsurteil sorgt für ein groteskes Schauspiel
Der AfD-Bürgermeisterkandidat Jürgen Sprick zieht sein Engagement für Espelkamp zurück. Mit seinem Verhalten schadet er nicht nur der Kommunalpolitik. Ein Kommentar.

AfD will verurteilten Kandidaten nicht mehr
Jürgen Sprick wird nicht mehr als Bürgermeisterkandidat antreten. Laut dem AfD-Kreisvorsitzendem Sebastian Landwehr hat niemand von dem rechtskräftigen Urteil gewusst.

AfD-Bürgermeisterkandidat wegen Untreue verurteilt: Alle Details zur Strafe
Gleichzeitige Bewerbung für mehrere kommunale Posten und eine Untreue-Verurteilung: Die Kandidatur von Jürgen Sprick um den Sitz im Espelkamper Rathaus wackelt. Die Hintergründe.

AfD-Kandidat im Mai verurteilt - Kandidatur in Espelkamp wackelt
AfD-Kandidat Jürgen Sprick wackelt. Der 61-Jährige wurde im Mai vom Schöffengericht verurteilt. Der Partei-Vorstand tagt.

In Hüllhorst sind alle Wahlvorschläge zugelassen
Der Hüllhorster Ausschuss hat getagt: Hatten vor sechs Jahren noch vier Parteien um die Gunst der Wählerinnen und Wähler gekämpft, so sind es in diesem Jahr fünf Parteien und eine Wählergemeinschaft.

Zwei Männer wollen Bürgermeister in Rahden werden
In der Gemeinde Stemwede steht auf dem Stimmzettel für die Bürgermeister-Wahl nur ein Name. In Rahden dagegen haben die Bürger die Wahl. Der Wahlausschuss befasste sich auch mit der Wahl des Rates.

AfD wird in Espelkamp nicht zur Wahl zugelassen
Drei Abstimmungen waren notwendig, bis dann feststand, dass die Partei nicht zur Wahl in Espelkamp am 13. September zugelassen wird. Auch eine weitere Partei bekam eine Absage.

Wegen AfD-Beschwerdeverfahren gehen Stimmzettel verspätet in den Druck
Weil die Partei gegen die Nichtzulassung zur Wahl in Lübbecke Einspruch eingelegt hat, verzögert sich der Ablauf. Kreiswahlausschuss prüft Eingabe am 14. August.

Tüftler aus Porta vererbt AfD doch mehr als 14 Millionen Euro
Ein ehemaliger Ingenieur der Lerbecker Firma DAL Georg Rost & Söhne hatte der Alternative für Deutschland eine horrende Summe hinterlassen. Jetzt kam heraus, dass es doppelt soviel war, wie gedacht.

Nach Lübbecke: Könnte die AfD in Espelkamp auch ausgeschlossen werden?
Neben der Alternative für Deutschland wird wohl auch das „Christliche Bündnis" in Espelkamp antreten. Die Unterlagen werden genauestens unter die Lupe genommen.

Keine Alternative!
Ausschuss verweigert AfD in Lübbecke die Zulassung zur Wahl. Die Parlamentarier sehen Verfahrensfehler. Die AfD kündigt an, bis in die letzte Instanz gehen zu wollen. Ein Kommentar.

Ausschuss verweigert AfD in Lübbecke die Zulassung zur Wahl
Die Parlamentarier sehen Verfahrensfehler bei der Aufstellung der Kandidaten. Die AfD kündigt an, bis in die letzte Instanz gehen zu wollen.

AfD in Espelkamp stellt ihren Bürgermeister-Kandidaten vor
Aus dem Bewerberquartett für den Chefsessel im Rathaus wird ein Quintett: Die AfD bringt jetzt Jürgen Sprick aus Petershagen ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Espelkamp.

Menschenkette in der Innenstadt: "Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit"
Die Initiatoren sind zufrieden: Mehr als 70 Teilnehmer nehmen an der Menschenkette teil. Das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht“ hatte eingeladen und sucht weiter Fotos und Statements.

Kommentar zur Kommunalwahl: Es wird richtig spannend
Nachdem jetzt erst die Marschrichtung der Alternative für Deutschland (AfD) in puncto Espelkamp und Kommunalwahl klar wird, dürfte der Wahlkampf in die entscheidende Phase geraten.

AfD tritt in allen Espelkamper Stimmbezirken an: Wer wird Spitzenkandidat?
Die AfD, die in Espelkamp keinen Stadtverband unterhält, hat dennoch in allen 19 Stimmbezirken zur Kommunalwahl Kandidaten aufgestellt. Ob es auch einen Spitzenkandidaten gibt, ist noch nicht klar.

AfD Rahden unterstützt Kritik der FDP Lübbecke am Bündnis gegen Rechts
Die Lübbecker Grünen und Beobachter der rechtsextremen Szene bewerten die Aussagen des FDP-Ratsherrn Dieter Fette völlig anders und verurteilen die Gleichsetzung mit Linksextremen.

FDP ist das Lübbecker „Bündnis gegen Rechts“ zu einseitig
Der Liberalen-Ratsherr Dieter Fette will sich nur an der örtlichen Initiative beteiligen, wenn sie sich ausdrücklich auch gegen Linksextremismus richtet. "Minden gegen Rechts" fühlt sich an die AfD erinnert.

Diese Lübbecker Parteien unterstützen das Bündnis gegen rechts
Fünf der sechs im Stadtrat vertretenen Parteien sicherten ihre Unterstützung zu. Aber auch die Lübbecker Politik habe schon etwas gegen den Rechtsextremismus getan, so ein Parteimitglied.