
AfD Minden-Lübbecke
Aktuelle News und Informationen zur AfD im Kreis Minden-Lübbecke.
Weitere Informationen zu Wahlen in Minden-Lübbecke:

Viererbündnis will Steuern senken und Hundesteuer abschaffen
Bei der "kleinen Haushaltsdebatte" im Finanzausschuss lehnen CDU, Grüne und SPD diese Vorschläge aber ebenso ab wie den kurzfristigen Neubau der Turnhalle an der Grundschule Eidinghausen.

Impfaffäre Wagner: Kreis schickt Impfteam in falsche Einrichtung
Recherchen der Neuen Westfälischen bestätigt: Verwaltung verwechselt Einrichtung in Bad Oeynhausen mit Berolina Klinik in Löhne. AfD-Politiker Markus Wagner klärte das Missverständnis offensichtlich nicht auf.

Impfdrängler, Pannen, Wirrwarr – Krisenstab zieht Konsequenzen
Kreisdirektorin Cornelia Schöder nimmt Stellung zu vorzeitigen Impfungen unter anderem beim AfD-Fraktionschef Wagner in Bad Oeynhausen. Das sagt die Kassenärztliche Vereinigung.

Inzidenzwert im Mühlenkreis steigt wieder an
Während sich die 7-Tages-Inzidenz erhöht, weitet sich die Impfaffäre um einen Politiker aus. Das ist die Corona-Lage am Mittwochvormittag.

Impfaffäre um AfD-Fraktionschef: Mehr als ein Fauxpas
Markus Wagner (AfD) ließ sich und die Familie in seiner Einrichtung impfen. Dabei hat auch der Kreis einen Fehler begangen. So pulverisiert man das Vertrauen in die Impfkampagne, findet unser Autor.

Impfaffäre um AfD-Fraktionschef weitet sich aus - weil der Kreis schlampt
Patienten und Mitarbeiter der Berolina GmbH, die Markus Wagner (AfD) führt, gehören nicht in die wichtigste Impfgruppe. Sie bekamen jedoch das Serum - wegen einer angeblichen Verwechslung.

Inzidenzwert fällt wieder unter 60 - wenig neue Fälle registriert
Der Mühlenkreis startet in den März mit leicht rückläufigen Corona-Zahlen. Zwei Kreise in OWL haben eine höhere Inzidenz als Minden-Lübbecke. Das ist die weitere Lage am Montagmorgen.

AfD-Fraktionschef weiter in der Kritik: Corona-Restdosen für Familie
Update: Der Landtagsabgeordnete ließ sich und die Ehefrau in seiner Einrichtung impfen. Und offenbar auch weitere Familienmitglieder. Jetzt nimmt Wagner auf Anfrage von nw.de Stellung zu den Vorwürfen.

Das Dilemma mit dem Piks: Was mit übrig gebliebenen Impfdosen geschieht
Die Diskussionen über den Ablauf der Corona-Schutzimpfungen in Deutschland reißen nicht ab. Nun rücken immer wieder sogenannte Impfdrängler in den Fokus.

Es bleibt länger hell in Hüllhorsts Straßen
Die Straßenbeleuchtung bleibt nun bis 0 Uhr angeschaltet. Vorangegangen war ein Antrag und eine kontroverse Debatte.

Impfvordrängler? AfD-Politiker Wagner äußert sich zu den Vorwürfen
Der Landtagsabgeordnete ließ sich und die Ehefrau in seiner Einrichtung impfen. Das sorgt für Kritik. Warum er sich zu diesem Schritt entschied.

Ein Vordrängler? AfD-Politiker und Landtagsabgeordneter ließ sich impfen
Im Internet äußert sich der NRW-Landtagsabgeordnete kritisch zu den Corona-Maßnahmen und der Impfkampagne. Er selbst bekam laut Medien-Informationen jedoch das Mittel gegen Corona.

Kritik an Investor für neues Pflegeheim: Kontakte ins rechte Spektrum?
Die Lindhorst-Gruppe soll Kontakte zur AfD-Rechtsaußen Björn Höcke haben. Das sorgt für Dikussionen in Porta Westfalica - wie reagiert das Unternehmen?

"Freiheits-Spaziergang" in Espelkamp: Begleitet von Gegendemonstration
Zwei Demonstrationen prallten Samstag in der Espelkamper Innenstadt aufeinander. Die einen unternahmen einen "Friedens-Spaziergang", die anderen wollten sie stoppen. Bis auf AfD-Ratsherren unterschreiben alle Politiker eine Erklärung.

Kriminalität am ZOB Bad Oeynhausen: Die üblichen Namen der Verdächtigen?
Die AfD stellte im Landtag eine Anfrage zur Sicherheitslage am ZOB. Dabei wollte der Fraktionsvorsitzende auch wissen, welche Vornamen die Verdächtigen tragen. Die Antwort könnte ihn enttäuschen.

Lübbecke zeigt Gesicht gegen Corona-Kritiker in weißen Schutzanzügen
Die Initiative wehrt sich gegen eine Gruppe von "Querdenkern, Coronaleugnern, religiösen Rassisten und AfD-Sympathisanten, die in der Innenstadt Angst und Schrecken verbreiten wollen".

"Diskreditierende Kritik" zurückgewiesen
Rahdens Ratsvorsitzender Bert Honsel weist Vorhalte von UfR-Ratsfrau Gundel Schmidt-Tschech wegen Dachsanierung und „Alltagshelfer“-Förderprogramm zurück. Er stellt sich vor seine Mitarbeiter.

Streit um Facebook-Gruppen: AfD-Kurs der CDU führt zu Parteiaustritt
Die von der FDP- zur CDU-Fraktion gewechselte Andrea Lojewski will sich „nicht verbiegen“ lassen und leitet weiter eine auch bei SPD und WL umstrittene Facebookgruppe. Jetzt ist sie parteilos.

Rückblick 2020: Bürger überraschten mit ihrer Stimme bei der Kommunalwahl
Die Auszählung der Stimmzettel bei der Kommunalwahl am 13. September brachte für einige Bewerber Klarheit. Manche mussten allerdings in die Stichwahl.

Absage der Ratssitzung sorgt für Diskussionen
Die CDU Rahden bat mit Blick auf die angespannte Corona-Lage um die Absage der Ratssitzung. Dem kam der Bürgermeister nach. Die Diskussion dauert an.

Ratssitzung abgesagt: Rahdener Politiker äußern sich zu den Folgen
Am Donnerstag hätten die Politiker sich treffen sollen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Die Sitzung fiel wegen einer Bitte der CDU aus. Nun wird Kritik laut und es gibt Zeitdruck.

Heftiger Streit um Beigeordnetenstelle sorgt für einen Riss
Nach der Abstimmung zur umstrittenen Stelle profitiert auch der Bürgermeister - der Preis dafür ist hoch. Unser Autorin kommentiert das und wünscht sich einen konstruktiven Dialog.

Streit um Beigeordnetenstelle: Sozialdemokraten äußern sich
SPD-Fraktion und -Gemeindeverband zur Ratsentscheidung über die Beigeordnetenstelle. Wer sich aus Sicht der SPD für eine Zusammenarbeit disqualifiziert hat.

Streit um Beigeordnetenstelle: Wurde gar eine Straftat begangen?
Nach Beigeordnetenwahl: CDU fordert Rückkehr zur parlamentarischen Normalität, will aber gleichzeitig prüfen lassen ob Whatsapp-Nachricht an Liberalen Straftatbestand erfüllt.