
AfD Minden-Lübbecke
Aktuelle News und Informationen zur AfD im Kreis Minden-Lübbecke.
Weitere Informationen zu Wahlen in Minden-Lübbecke:

Nicht angemeldet: 300 Menschen versammeln sich erneut zu Corona-Protest
Wieder hat in Minden eine Gruppe demonstriert. Laut Polizei war die Versammlung im Vorfeld nicht angemeldet worden. Es gab auch einen Gegenprotest.

Der Defizit-Haushalt 2022 ist sehr umstritten
Der vorliegende Haushalt für 2022 hat im Stadtrat ein sehr unterschiedliches Echo gefunden. Vor allem die Grünen und Unabhängigen üben massive Kritik.

Wärme und Strom – ohne Öl und Gas
Wie könnte die Stadt Rahden in den kommenden Jahren klimaneutral werden? Eine Studie soll Antworten auf das Projekt geben und Fachleute liefern erste Hinweise.

Ehemaliger AfD-Berater wegen Kreditbetrugs schuldig
Gericht setzt Geldstrafe zur Bewährung aus, weil die Staatsanwaltschaft sieben Jahre bis zur Anklage brauchte.

Enge Verbindungen zur AfD: Was auf den Telegram-Kanälen passiert
Für "Querdenker" ist dieses Medium die wichtigste Plattform. Doch was passiert in der Gruppe? Wir haben uns das angeschaut.

Mittendrin: Rechtsextreme bei nicht genehmigter Kundgebung von Impfgegnern
Vor der Einfahrt zur Mindener Kaserne haben am vergangenen Sonntag rund 100 Personen demonstriert. Darunter waren auch mutmaßliche Rechtsextremisten.

AfD lehnt Vorschlag zur Verkleinerung des Kreistags zum Pandemieschutz ab
Die Mehrheit des Kreistages wollte zu nächsten Sitzung in kleiner Runde zusammentreten. Doch der Vorstoß scheiterte am Veto der AfD.

Prozess um Ex-AfD-Berater: Der Angeklagte verhört die Zeugin selbst
Der Geschäftsmann hat einen Lieferservice für Luxusautos mit aufgebaut. Den dafür nötigen Transportanhänger will er aber nicht selbst bezahlt haben.

Stadtwerke müssen neun Millionen Kredit aufnehmen
Insbesondere im Bereich Abwasser sind große Investitionen geplant. Verwaltungsrat, Vorstand und Kämmerer wollen nach neuen Lösungen suchen.

Die Stadt erklärt sich zum "sicheren Hafen"
Bad Oeynhausen verpflichtet sich, mindestens zehn aus Seenot gerettete Menschen aufzunehmen. Die Entscheidung im Rat war nicht unumstritten.

Wie orientierungslos die Politiker bei großen und wichtigen Projekten sind
Der Bitte des Staatsbad-Betriebsleiters um Vorschläge für die Nutzung der Liegehalle kamen die meisten Fraktionen nicht nach. Das scheint symptomatisch zu sein.

AfD-Niederlage vor Gericht: Krokodils-Tränen
Zum Glück muss die Ratswahl in Lübbecke nicht wiederholt werden. So kann die AfD Minden-Lübbecke sich mal wieder in die Opferrolle begeben, meint unser Autor.

AfD-Klage: Partei prüft weitere juristische Schritte
Die Klage der AfD gegen die Stadt Lübbecke wird voraussichtlich abgewiesen und damit eine Wiederholung der Kommunalwahl hinfällig.

AfD scheitert mit Klage gegen die Stadt Lübbecke
Die Entscheidung des Gerichts steht noch aus - die Kommunalwahl 2020 muss voraussichtlich aber nicht wiederholt werden.

AfD erklärt Ratswahl für ungültig - Wird sie jetzt wiederholt?
Das Verwaltungsgericht verhandelt die Klage der Partei, die zur Kommunalwahl 2021 nicht in Lübbecke antreten durfte. Ihr Anwalt ist ein bekannter Rechtsaußen.

Gerichtsentscheid: 3G-Regel gilt für alle Ratsvertreter
Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete: Nach diesen Vorgaben werden auch die künftigen Ratssitzungen ablaufen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden.

Welches falsche Spiel dieser YouTuber aus der Querdenker-Szene treibt
Als "Aktivist Mann" erreicht Matthäus Westfal Tausende Menschen mit Falschinfos und Verschwörungstheorien. Ein Portrait über einen selbsternannten Journalisten.

Rat stimmt für Sekundarschul-Ausbau
Die Stadt Rahden steht vor der größten Investition ihrer Geschichte. Rund 18 Millionen sollen in den Ausbau investiert werden. Diskutiert wurde über ein Detail.

Rechtsextremes Geschwurbel: Wahlbetrug bei Bundestagswahl?
Ein rechter Youtuber erweckte den Eindruck, als habe es bei der Bundestagswahl im Wahllokal 140 Unregelmäßigkeiten gegeben und löste eine Polizeikontrolle aus.

Das sind die Besonderheiten bei den Wahlergebnissen im Lübbecker Land
Außer dem Gewinn des Direktmandats für Achim Post (SPD) und den deutlichen Verlusten der CDU gab es auch Interessantes für Grüne, FDP, AfD und Bündnis C.

SPD-Politiker Post holt Direktmandat bei der Bundestagswahl
Der Sozialdemokrat sichert sich erneut das Direktmandat im Wahlkreis Minden-Lübbecke I. Sein CDU-Konkurrent Oliver Vogt kommt abgeschlagen auf Platz zwei.

Update: Diese Kandidaten ziehen in den Bundestag ein
Stand 22.46 Uhr: SPD-Kandidat Achim Post führt das Ergebnis der Erststimmen deutlich vor Oliver Vogt (CDU) an. Grüne Gambir im Bundestag?

Corona, Konjunktur und Klimakrise: Das sagen die Bundestagskandidaten
Zehn Männer und Frauen bewerben sich am Sonntag um das Bundestags-Mandat im Wahlkreis Minden-Lübbecke 1. Sieben von ihnen standen nun Rede und Antwort.

Der Normal-Definierer: Sebastian Landwehr will für die AfD in den Bundestag
Der Vater des 32-Jährigen ist Sozialdemokrat und Gewerkschafter. Der Islam ist seiner nach seiner Auffassung eine Ideologie - und keine Religion.