
AfD Minden-Lübbecke
Aktuelle News und Informationen zur AfD im Kreis Minden-Lübbecke.
Weitere Informationen zu Wahlen in Minden-Lübbecke:

Rauswurf von AfD-Abgeordnetem aus Sitzung rechtswidrig
Weil er keine Maske tragen wollte, war das Ausschussmitglied des Saales verwiesen worden. Einige Beschlüsse müssen nun neu gefasst werden.

Altes Windrad soll durch modernes ersetzt werden: Anlieger droht mit Klagen
Ein Weher Betrieb will ein altes Windrad durch ein modernes ersetzen. Repowering ist unter bestimmten Vorgaben machbar.

Krankenhaus: "Ein Neubau in der Kurstadt ist alternativlos"
Ratspolitiker stehen mehrheitkich hinter dem Kreistagsbeschluss für die beiden Krankenhausneubauten. Der Löhner Bürgermeister ist in einer "komfortablen Lage".

Klinik-Neubau: Kritik von mehreren Seiten für Landrätin und MKK-Spitze
Der FDP ist der Eigenanteil der Mühlenkreiskliniken zu hoch, der NABU bemängelt den Flächenfraß und die AfD will die Standorte Lübbecke und Rahden erhalten.

Pr. Oldendorfer Parteien halten Klinik-Neubaupläne für "untragbar“
Die Ratsfraktionen in Pr. Oldendorf befürchten ein erneutes Abrutschen in die Haushaltssicherung und richten einen dringenden Appell an Landrätin und Kreistag.

Kreis Minden-Lübbecke: Twitter-Beleidigungen sind für Politiker alltäglich
Hasskommentare in den Sozialen Netzwerken sind keine Seltenheit für Politiker. Eine Grünen-Abgeordnete wird in Mühlenkreis am häufigsten in Tweets angegriffen.

Bis 8.000 Quadratmeter: Plan für Solarpark und Gründerzentrum in Rahden
Ein Unternehmer möchte für seine neuen Projekte zwei Hallen in Rahden errichten. Im Rat sind alle für erneuerbare Energien, aber es gibt auch Bedenken.

Die geteilte Stadt: So lief die Wahl in Bad Oeynhausen
Wenn es nach Bad Oeynhausen ginge, würden beide Direktmandate an die CDU gehen. Die Analyse der Ergebnisse zeigt, wie die Kurstadt politisch tickt.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Minden-Lübbecke: ++ Die Sieger stehen fest ++
Am 15. Mai sind Landtagswahlen in NRW. Alle Neuigkeiten zu den
Kandidaten, aktuelle Hochrechnungen und Ergebnisse zur Wahl finden Sie
hier.

Kurstadt wählt teilweise gegen den Landes-Trend
SPD und CDU liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Grünen sind auch in Bad Oeynhausen die Gewinner. Wichern wird zur neuen AfD-Hochburg.

Landtagswahl: Jugendliches Desinteresse und politischer Irrsinn
Die Beziehung zwischen Politikern und jungen Wählern ist gestört. Beide Seiten sind schuld. Parteien scheitern mit Wahlprogramm, Schüler informieren sich nicht.

Landtagswahl 2022 Kreis Minden-Lübbecke: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 88, 89 und 91 vor.

Anzeige nach Protestaktion gegen "Spaziergänger": Ermittlungen eingestellt
Die Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen ein. Sehr zur Erleichterung der Mindenerin. Dennoch will sie die Sache nicht auf sich beruhen lassen.

SPD-Kandidatin: Christina Weng setzt sich für Gesundheitsthemen ein
1996 trat sie in der SPD ein, 2002 war sie stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende, 2014 stellvertretende Kreisvorsitzende, 2017 im Landtag.

Debatte über Kliniken im Lübbecker Land beschäftigt Landtagskandidaten
Alle acht Direktkandidaten für den Wahlkreis Minden-Lübbecke I stellten sich in Barres Brauwelt den Fragen von Industrie- und Handelskammer und Publikum.

So steht es um die Corona-Proteste in der Kurstadt - und wer dort mitmischt
Die Wanderdemonstranten in Bad Oeynhausen werden vor allem von zwei Parteien umworben. Außerdem hat eine Reichsbürger-Gruppe ihre Fühler ausgestreckt.

Der geimpfte AfD-Spitzenkandidat
Markus Wagner aus Bad Oeynhausen ist seit vier Jahren Fraktionsvorsitzender der „Alternative für Deutschland“ und kandidiert erneut für den Landtag.

Warum dieses chancenlose AfD-Mitglied für den Landtag kandidiert
NRW-Landtagswahl: Matthias Groh kandidiert für die AfD im Wahlkreis Minden-Lübbecke I. Rechtsextreme in seiner Partei sehe er nicht, sagt der Bad Oeynhausener.

Kandidat Dietrich Janzen lehnt Corona-Maßnahmen und Abtreibungen ab
Der gebürtige Russe organisiert "Montagsspaziergänge" und setzt sich für ukrainische Flüchtlinge ein. Er geht für die Partei Bündnis C ins Rennen.

Maskenpflichtverstoß: Erzieherin mit AfD-Politiker vor Gericht
Eine Erzieherin aus dem Lübbecker Land sollte wegen eines Maskenverstoßes ein Bußgeld zahlen. Dagegen wehrt sie sich und schaltet einen AfD-Politiker ein.

"Nicht stemmbar": Klärschlammanlage in Espelkamp wird noch teurer
4,2 Millionen Euro müssen finanziert werden. Für Grundstückserwerb kommen 400.000 Euro hinzu. Corona beeinflusst Ergebnis der Bäder negativ.

Steuerberater möchte in den Landtag ziehen
Die Wählergemeinschaft Lübbecke will den Martin Klee (59) bald auch offiziell als Kandidaten vorstellen.

Lübbecker Seniorin demonstriert montags allein gegen "Spaziergänger"
Irmgard Schmidt geht montags den Corona-Protestlern in der Langen Straße entgegen. Im nw.de-Interview verrät die Lübbeckerin, warum.

Hohe Kosten beim Glasfaserprojekt sorgen für Bedenken
Noch zu gründende Gesellschaft ist von der Mehrheit des Rates auf den Weg gebracht. Grüne und Unabhängige haben wegen der Finanzierung Bedenken.