
Uta Lücking (Die Grünen)
Uta Lücking ist den Grünen im Jahr 2020 beigetreten. Sie ist Sprecherin der Grünen-Fraktion im Stadtrat in Nieheim und Beisitzerin im Kreisvorstand. Uta Lücking ist außerdem Delegierte im Bezirksrat sowie Ersatzdelegierte in der Landesdelegiertenkonferenz und in der Bundesdelegiertenkonferenz.
Die Politikerin ist zudem Sprecherin der Grünen-Gruppe der AG Detmold des Städte- und Gemeindebundes NRW. Uta Lücking kandidierte bei der Landtagswahl 2022 in NRW für den Wahlkreis 102 (Kreis Höxter).
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Weitere Informationen zu den Grünen in Höxter:

Landtags-Kandidaten im Kreis Höxter: Wie groß ist der Kater am Tag danach?
Zwei Gewinner, zwei Enttäuschte: So haben die Kandidaten der vier etablierten Parteien den Wahltag und den Tag danach erlebt. Das sind ihre Pläne.

Die Kreisvorsitzenden nach der Wahl: Funkt es zwischen CDU und Grünen?
Am Tag nach der Wahl sonnen sich die einen in ihrem Erfolg, die anderen Parteien gehen auf Fehlersuche.

Wahl im Kreis Höxter: Goeken gewinnt gleich doppelt
Daumen hoch bei der CDU, ausgelassener Jubel bei den Grünen, die erstmals zweistellige Ergebnisse im Kreis feiern können. Ganz anders die Stimmung bei der SPD.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Höxter: ++ Vorläufiges Endergebnis liegt vor ++
Nach aktuellen Ergebnissen wird der Kreis Höxter im Landtag über das Direktmandat von Matthias Goeken (CDU) vertreten. Auch die Grünen freuen sich.

Kreislandfrauentag in Brakel: Ein Hoch auf Demokratie und Ehrenamt
Zum Kreislandfrauentag drehte es sich thematisch um Demokratie, Toleranz und natürlich die Bedeutung des Ehrenamts.

Atomlager Würgassen: Tote Ratten, dunkle Wolken und Signale der Hoffnung
Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten und interessanten Zwischentönen - was es Neues in Sachen Atomlager Würgassen gibt.

Landtagswahl 2022: Wo die Grünen im Kreis Höxter punkten wollen
Die Grünen-Fraktionschefin im Landtag, Verena Schäffer, besucht den Kreis Höxter. Hinter der Fassade des Gute-Laune-Wahlkampfes geht es um die Zukunft des NRWs.

Grüne Landtagskandidatin: "Wir haben so viel zu bieten"
Uta Lücking will für die Grünen im Kreis Höxter in den Landtag einziehen. Ein Steckenpferd von ihr ist Bildung - darauf will sie aber nicht reduziert werden.

Mehr als 200 vorwiegend junge Menschen demonstrieren für den Frieden
Vor allem die Musik bewegt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Keine 50 Meter entfernt hat die AfD zur Kundgebung geladen.

Wahlkampf 2022: Wie neutral müssen Verwaltungen im Kreis Höxter sein?
Die Landtagswahl steht vor der Tür. Kandidaten verschiedener Parteien werben für sich. Von Verwaltungen ist indes zunehmend Zurückhaltung gefragt.

Gegenwind für Nieheimer Bürgermeister in der Haushaltsdebatte
Die Haushaltsdebatte nutzen die Parteien in Nieheim, um ihre Positionen zur Windkraft klar zu machen. Auch bei anderen Themen sparen sie nicht mit Kritik.

Schweigeminute statt Seifenblasendemo
Warburger Grüne mahnen Solidarität mit Ukraine an. Fußmarsch durch die Stadt wird verschoben.

Nach Corona-Protesten am Montag: Staatsschutz übernimmt Ermittlungen
Neben den Demos in Warburg und Bad Driburg von Corona-Kritikern gab es auch unangemeldete Aktionen in Höxter, Beverungen und Steinheim. Die Polizei reagiert.

Grüne testen Einkaufen in Höxter auf Nachhaltigkeit
Parteimitglieder haben den Test gemacht, wie umweltfreundlich das Shoppen in der Kreisstadt sein kann. Vom Leinentuch über Kochbuch bis zum Glühpunsch.

Das sind die Kandidaten im Kreis Höxter für die NRW-Landtagswahl
Drei Bewerber um das Direktmandat in Düsseldorf stehen schon fest – eine Bewerberin soll am Donnerstag gewählt werden.

Können riesige Photovoltaikanlagen ökologisch wertvoll sein?
Politiker aus Nieheim über eine Photovoltaikanlage in Bad Driburg, die zu einem Biotop entwickelt wurde. Sie kann ein Vorbild für Oeynhausen und Warburg sein

Nieheimer Grüne treten zur Kommunalwahl an
Die Mitgliederzahl im Ortsverband hat sich bereits verdoppelt. Die Kandidaten und ihre Ziele.