
SPD Höxter
Informationen und Meldungen zur SPD im Kreis Höxter.

Landtags-Kandidaten im Kreis Höxter: Wie groß ist der Kater am Tag danach?
Zwei Gewinner, zwei Enttäuschte: So haben die Kandidaten der vier etablierten Parteien den Wahltag und den Tag danach erlebt. Das sind ihre Pläne.

Die Kreisvorsitzenden nach der Wahl: Funkt es zwischen CDU und Grünen?
Am Tag nach der Wahl sonnen sich die einen in ihrem Erfolg, die anderen Parteien gehen auf Fehlersuche.

Abgelehnt: Brenntag-Verbot in Beverungen gescheitert
In Beverungen dürfen die Bürger weiterhin zweimal pro Wintermonat Grünschnitt verbrennen. Es gelten allerdings Spielregeln.

Wahl im Kreis Höxter: Goeken gewinnt gleich doppelt
Daumen hoch bei der CDU, ausgelassener Jubel bei den Grünen, die erstmals zweistellige Ergebnisse im Kreis feiern können. Ganz anders die Stimmung bei der SPD.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Höxter: ++ Vorläufiges Endergebnis liegt vor ++
Nach aktuellen Ergebnissen wird der Kreis Höxter im Landtag über das Direktmandat von Matthias Goeken (CDU) vertreten. Auch die Grünen freuen sich.

Zahlen, Fakten und Kurioses rund um die Landtagswahl im Kreis Höxter
Der Blick in die Historie der Landtagswahlen zeigt, dass nicht nur die SPD und die Grünen in der unionsdominieren Region lang auf kleine Erfolge warten mussten.

Landtagswahl 2022 Kreis Höxter: Das sind die Kandidaten
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Dicke Luft: Diskussion um Brenntage in Beverungen
Rund 700 Feuer werden in den Wintermonaten in Beverungen angemeldet. Die Sozialdemokraten wollen das beenden, die Stadtverwaltung hat Bedenken.

Nieheim will Frauen durchs Gendern stärken
Erstmals legt die Verwaltung einen Gleichstellungsplan vor. Der legt vor allem die Probleme offen. Kritik gibt es ausgerechnet von den Sozialdemokraten.

SPD-Kandidatin im Kreis Höxter: Im Wahlkampf getragen vom Team
Es ist mehr als Plakate aufzuhängen: Sie halten Nora Wieners (SPD) den Rücken frei.

Unternehmen "Hanf-Zeit" in Steinheim: Beschlagnahmung kostet Arbeitsplätze
Seit März 2021 läuft ein Verfahren gegen das Steinheimer Unternehmen, dem unterstellt wird, gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen zu haben.

Atomlager Würgassen: Tote Ratten, dunkle Wolken und Signale der Hoffnung
Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten und interessanten Zwischentönen - was es Neues in Sachen Atomlager Würgassen gibt.

Preise für Nieheimer Bauprojekte schießen in die Höhe
Explodierende Kosten: Obwohl der Stadt Nieheim die Haushaltssicherung droht, tut sich der Rat sehr schwer mit dem Sparen.

Bereitstellungslager Würgassen: Gibt es neue Hoffnung für die Lagergegner?
Zwei grüne Staatssekretäre des Umweltministeriums besuchen Würgassen und geben dabei die Zusage einer „ergebnisoffenen Prüfung“.

So viel Windkraft könnte in Nieheim entstehen
Ein Planungsbüro stellt die Windparkareale vor und hat eine wichtige Botschaft. Warum der Bauamtsleiter noch in der Sitzung Kontakt zum Kreis aufnimmt.

FDP-Minister zum Windkraftausbau: „Mindestabstand schafft Rechtssicherheit“
Energieminister Andreas Pinkwart im NW-Interview über den Windkraftausbau im Kreis Höxter und den Konflikt zwischen Landwirtschaft und Photovoltaik um Flächen.

Willebadessen zeigt Herz für die Ukraine
Die AWO hat mit Parteien und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis zu einer Solidaritätsveranstaltung an den Schlosspark eingeladen.

Kühnert in Höxter: "Wir streiten nicht mit Panzern, sondern mit Argumenten"
Der SPD-Generalsekretär ist bei der Wahlveranstaltung der Landtagskandidatin Nora Wieners dabei. Dabei geht es um lokale Themen ebenso wie um den Ukraine-Krieg.

Wie gehen SPD und CDU mit zerstörten Wahlplakaten um?
Ein bisschen Schwund ist immer, aber das liegt nicht nur an Vandalen. Wie groß ist die Zerstörungswut in diesem Wahlkampf? Vertreter von SPD und CDU antworten.

Landtagswahl 2022: Wo die Grünen im Kreis Höxter punkten wollen
Die Grünen-Fraktionschefin im Landtag, Verena Schäffer, besucht den Kreis Höxter. Hinter der Fassade des Gute-Laune-Wahlkampfes geht es um die Zukunft des NRWs.

Warburger Schwester Hatune wehrt sich gegen Vorwürfe zu AfD-Nähe
Die Ordensschwester aus Rimbeck bedauert, „einmal den Fehler gemacht“ zu haben.

SPD kritisiert Höxteraner Landrat wegen Facebook-Post mit Ordensschwester
Grund ist ein Treffen von Michael Stickeln mit der Warburger Ordensschwester Hatune Dogan, der Nähe zu AfD nachgesagt wird.

Diese Polit-Promis kommen im Wahlkampf in den Kreis Höxter
Um den Landtagswahlkampf ihrer Parteikollegen zu unterstützen, kommen gerne mal bekannte Gesichter zu Besuch. Wer bereits da war und wer noch kommt.

Zwischenlager für Atommüll in Würgassen: Protest und Podiumsdiskussion
Zur Landtagswahl in NRW organisiert der Arbeitskreis Würgassen eine Podiumsdiskussion zum geplanten Zwischenlager.

Drogenbeauftragter informiert sich über insolvente Annenhofklinik
Gemeinsam mit Burkhard Blienert sprechen die Steinheimer Sozialdemokraten über die Lage und die Arbeit der bedrohten Therapieeinrichtung.