FDP Höxter

In Höxter entfallen zwei Sitze des Stadtrats auf die FDP. Nach eigenen Angaben will sich die FDP vor allem in den Bereichen Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung engagieren, aber auch dafür sorgen, dass der Kreis Höxter gut durch den demografischen Wandel kommt. Neuigkeiten zur FDP Höxter erfahren Sie hier.

Weitere Informationen zu Wahlen in Höxter:

Wahlen in Höxter

Christian Haase, CDU-Bundestagsabgeordneter, zur aktuellen politischen Debatte. - Deutscher Bundestag/ Inga Haar
Umstrittene Abstimmung

Christian Haase zu Thüringen: „Keine Lust auf Skandalisierung und Heuchelei“

In Thüringen hat die CDU so einen Antrag durchgebracht: Im Interview äußert sich Bundestagsabgeordneter Christian Haase zu der umstrittenen CDU/AfD-Abstimmung.

Die Sekundarschule Höxter kann so nicht weiter bestehen - ihr fehlen die Anmeldungen. - David Schellenberg
Meinung

Kommentar zum neuen Schulstreit: Arrogante Überheblichkeit der CDU in Höxter

In der Schuldebatte in Höxter wirft die Union der SPD die Beeinflussung der Eltern vor. Dabei agiert sie selbst nicht gerade vorbildlich, meint unser Autor.

Wie geht es weiter? Die Realschule Höxter. - David Schellenberg
Kritisches Schreiben

Neuer Streit um Schulfrieden in Höxter

CDU, BfH und FDP machen den Sozialdemokraten heftige Vorwürfe wegen eines kleinen Flyers. Die SPD kann das nicht nachvollziehen.

Die Realschule Höxter. - Simone Flörke
Real- oder Sekundarschule

Rat verschiebt Entscheidung zur Schuldebatte in Höxter - stellt aber die Weichen

Einmal mehr gibt es eine emotionale Debatte im Stadtrat. Jetzt sollen erst einmal die Eltern befragt werden. Das ist der Fahrplan.

Wird die Egge der zweite Nationalpark in Nordrhein-Westfalen? Wenn es nach der FDP im Kreis Höxter geht, dann nicht. - Jens Reddeker
Umweltschutz

FDP kritisiert Nationalparkpläne im Kreis Höxter: "Führt zu wenig Naturschutz"

In den Augen der Partei würden durch die Einführung des Nationalparks seltene Tier- und Pflanzenarten wieder verschwinden. Auch die Kosten spielen eine Rolle.

Auf einem Teil der Parkfäche am Freibad in Beverungen soll der neue Kindergarten entstehen. - Simone Flörke
Mit Kommentar

U3-Bedarf steigt: Ein neuer Kindergarten für Beverungen

Projekt Begegnung aus Boffzen will im Sommer 2024 einen zweigruppigen Kindergarten am Freibad eröffnen. Die FDP hat Bedenken.

In Godelheim wird der Lückenschluss der B64/B83 seit Jahrzehnten dringend erwartet. - Jens Reddeker
Verkehrsanbindung

B64: Bundesverkehrsminister Wissing äußert sich zum Lückenschluss im Kreis Höxter

Volker Wissing sagt, sein Ressort habe grünes Licht für das Vorhaben gegeben. Die FDP sieht derzeit den Landesbetrieb Straßen am Ball - und nennt ein Datum.

Natur erleben: Zehn Prozent der Gesamtfläche des Harzes gehören zum Nationalpark. Auch in der Egge könnte ein Nationalpark entstehen. - Jessica Weiser
Naturschutz

Nationalpark Egge im Kreis Höxter: Chance oder Einschränkung?

Die meisten Kreisvorstände haben ihre Beratungen noch nicht abgeschlossen. Zwei Parteien werden bei dem Thema allerdings schon jetzt sehr deutlich.

Die Grundsteuer B in Höxter sorgte für Diskussionen. - Jens Büttner
Etatplanung

CDU Höxter lehnt Haushalt ab: Grundsteuer B gab den Ausschlag

Der Haushalt der Stadt Höxter ist beschlossene Sache. Die CDU allerdings stimmte nicht zu, weil sie die Höhe der Grundsteuer B nicht mittragen wollten.

Höxter zeigt sich den vielen Besuchern in den kommenden Monaten von seiner besten Seite - zugleich ist die Stadt fast pleite. - Thomas Kube
Haushaltsberatung

Arm aber attraktiv: So soll sich Höxters Stadtkasse wieder füllen

Die Fraktionen legen den Finger in die Wunde, bieten aber auch Lösungsansätze.

Der Haushalt 2021 für den Kreis Höxter wurde am Abend bei der Sitzung in der Aula des Kreishauses verabschiedet. - Symbolfoto: Pixabay
Finanzplanung

Haushalt 2023 im Kreis Höxter: Kritik am und Zustimmung zum kommenden Etat

Was die CDU, Grünen, SPD, FDP und UWG/CWG-Fraktionen zu dem Zahlenwerk für das nächste Jahr meinen – und welchen Fokus sie dabei in ihren Haushaltsreden legen.

CDU und FDP (vorn) lehnten den Antrag der SPD für ein Wohnkonzept ab. - David Schellenberg
Frage der Zukunft

Höxteraner Ratsmehrheit kippt Idee vom neuen Wohnkonzept

Zwar ist allen die Bedeutung des Themas für Höxter bewusst, trotzdem lehnen CDU, FDP und Grüne das Ansinnen der SPD ab. Die Begründung lässt aufhorchen.

Auf Grünflächen statt auf dem Dach. Der Kreis hat Richtlinien erarbeitet, nachdem große Freiflächen-Solaranlagen gebaut werden könnnen - oder eben nicht. - Oliver Berg/picture alliance/dpa
Erneuerbare Energie

Leitlinien sollen Konflikt um Groß-Solaranlagen im Kreis Höxter entschärfen

In Zukunft soll es viel mehr Solarparks geben. Dafür soll klar geregelt sein, was geht und was nicht. Die Lösung könnte aber eine ganz andere sein.

Wer Tische und Stühle, aber auch Vitrinen oder Verkaufsständer auf öffentliche Flächen stellt, muss eine "Sondernutzungsgebühr" zahlen. - Sonja Vollmer
Höxter

Stadt Höxter verzichtet wohl letztmalig auf Sondernutzungsgebühren

Die Höxteraner Politik diskutiert kontrovers, ob Händler und Gastronomen in der Innenstadt weiter finanziell entlastet werden sollten.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und seine Frau Franca Lehfeldt kommen nach der kirchlichen Trauung aus der Kirche St. Severin. - Axel Heimken
Kreis Höxter

"Wasser predigen, Wein trinken": FDP im Kreis kritisiert Christian Lindner

Der Kreisverband der Liberalen in Höxter kritisiert nicht nur die pompöse Hochzeit des Bundesfinanzministers, sondern auch politische Fehler auf Bundesebene.

Im Kreis Höxter sind die Brenntage seit 1. Juli abgeschafft. - Symbolbild Pixabay
Beverungen

Brenntage im Kreis Höxter abgeschafft: Diese Partei jubelt jetzt

Die Beverunger SPD hatte den Ratsbeschluss vom Landrat beanstanden lassen. Mit Erfolg.

CDU und FDP haben den Antrag in den Ausschuss eingebracht. - Privat
Höxter

Grünes Licht in Höxter: Konzept fürs Neubaugebiet gesucht

Der Ortsausschuss gibt grünes Licht für weitere Planungen: 40 Wohneinheiten sollen möglich sein.

Nora Wieners, die Landtagskandidatin der SPD im heimischen Wahlkreis, gibt im Warburger Berufskolleg an frühen Sonntagnachmittag ihre Stimme ab. - Dieter Scholz
Kreis Höxter

Landtags-Kandidaten im Kreis Höxter: Wie groß ist der Kater am Tag danach?

Zwei Gewinner, zwei Enttäuschte: So haben die Kandidaten der vier etablierten Parteien den Wahltag und den Tag danach erlebt. Das sind ihre Pläne.

Wahlsieger Matthias Goeken mit seiner Frau Sabine. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Die Kreisvorsitzenden nach der Wahl: Funkt es zwischen CDU und Grünen?

Am Tag nach der Wahl sonnen sich die einen in ihrem Erfolg, die anderen Parteien gehen auf Fehlersuche.

Matthias Goeken und seine Frau Sabine freuen sich über das siegreiche Abschneiden der CDU. - Simone Flörke
Landtagswahl in NRW

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Höxter: ++ Vorläufiges Endergebnis liegt vor ++

Nach aktuellen Ergebnissen wird der Kreis Höxter im Landtag über das Direktmandat von Matthias Goeken (CDU) vertreten. Auch die Grünen freuen sich.

Am 15. Mai sind alle Höxteraner dazu aufgerufen, bei der Landtagswahl ihre Stimme abzugeben. - Simone Flörke
Landtagswahl 2022

Landtagswahl 2022 Kreis Höxter: Das sind die Kandidaten

Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Andreas Pinkwart spricht auf Gut Holzhausen über Energiepolitik und ambitionierte Ziele. - David Schellenberg
Kreis Höxter

NRW-Wirtschaftsminister kritisiert im Kreis Höxter Unaufrichtigkeit

Beim Wahlkampf in Holzhausen wirbt der Wirtschafts- und Energieminister der FDP für die Weiternutzung der Atomkraft.

Marc Lürbke kommt aus Paderborn und sitzt für die FDP im Landtag. Der Experte für Innere Sicherheit hat in Blankenau gesprochen. Foto: Manuela Puls - Manuela Puls
Beverungen

FDP-Landtagsabgeordneter zu Gast in Beverungen

Marc Lürbke spricht als Experte für Innere Sicherheit in Blankenau über den Lügde-Komplex, Clan-Kriminalität und gesprengte Geldautomaten auch im Kreis Höxter.

Politisches und persönliches: Die heimische Landtagskandidatin der Grünen, Uta Lücking (r.), mit Fraktionschefin Verena Schäffer in Brakel. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Landtagswahl 2022: Wo die Grünen im Kreis Höxter punkten wollen

Die Grünen-Fraktionschefin im Landtag, Verena Schäffer, besucht den Kreis Höxter. Hinter der Fassade des Gute-Laune-Wahlkampfes geht es um die Zukunft des NRWs.

Die Landtagswahl ist in der heißen Phase angekommen. Nicht nur Wahlplakate, wie hier an der Abtei Marienmünster, sondern auch das plötzliche Auftauchen von viel Politprominenz im Kreis Höxter Zeugen davon. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Diese Polit-Promis kommen im Wahlkampf in den Kreis Höxter

Um den Landtagswahlkampf ihrer Parteikollegen zu unterstützen, kommen gerne mal bekannte Gesichter zu Besuch. Wer bereits da war und wer noch kommt.