
Die Grünen Höxter
Informationen und Meldungen zur Partei Bündnis90/Die Grünen im Kreis Höxter.
Weitere Informationen zu Wahlen in Höxter:

Stellvertreter des Beverunger Bürgermeisters stehen fest
Großer Umbruch innerhalb der Fraktion der Christdemokraten. SPD zeigt sich bei der Besetzung der Ausschüsse demütig.

Grünen-Experte kritisiert: „Atommüllpläne für Würgassen nicht hinnehmbar“
Oliver Krischer, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen, fordert mehr Verantwortung von der Bundesregierung beim Standortauswahlverfahren für Zwischen- und Endlagerung.

Schäden durch Trockenheit im Warburger Stadtwald
400 Hektar Wald sind völlig kahl. Die Kosten für die Warburger werden hoch sein.

Dramatischer Artenrückgang auch im Kreis Höxter
Besonders auffällig sei der extreme Rückgang bei Tierarten, die vor wenigen Jahren noch allgegenwärtig waren, sagen die Experten im Gespräch mit Grünen-Politiker Anton Hofreiter.

Nur die Warburger Grünen legen zu
Im Warburger Stadtrat hat die CDU zwar die absolute Mehrheit gehalten, doch verloren die Christdemokraten ebenso wie die SPD und die Bürger-Union (BU) je einen ihrer bisherigen Sitze.

CDU verliert in Marienmünster deutlich an die Grünen
Auch SPD und UWG büßen im verkleinerten Rat Marienmünster Sitze ein. Wie die Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl punkten wollen.

Neuer Stadtrat in Nieheim: Mehr Grüne, weniger Rote, einige Frauen
Wie der Amtsinhaber Rainer Vidal und sein Gegenkandidat Johannes Schlütz doch noch den Chefsessel erobern wollen. Stimmen zur neuen Sitzverteilung im Rat.

Tobias Scherf ist neuer Bürgermeister in Warburg
Im Stadrat verliert die CDU eine Stimme, behält aber die absolute Mehrheit.

Grünes Programm für Nachhaltigkeit in Höxter
Kommunalwahl: Grüne wollen Gemeinwohl, Klimaschutz und handlungsstarke Demokratie – und stellen ihre Kandidaten vor.

Bürgermeisterkandidat für Marienmünster: Josef Suermann im Porträt
Josef Suermann (57) tritt als unabhängiger Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in Marienmünster an. Warum er weiß, was auf ihn zukommen würde und was er sich für die Stadt wünscht.

CDU lehnt Idee für mehr Sicherheit auf Warburger Straßen ab
Die Bündnisgrünen sehen dringenden Handlungsbedarf, um die Sicherheit von Radfahrern zu verbessern. Die Christdemokraten warten auf ein Gesamtkonzept.

Würgassen-Pläne: "Von Düsseldorf im Stich gelassen"
Die Grünen im Kreis und die Bürgerinitiative gegen das Atommülllager sind enttäuscht von der Landesregierung. Auch das Versprechen, Würgassen solle kein Endlager werden, beruhigt die Gegner nicht.

Forderung nach neuem Auswahlverfahren für Atommülllager Würgassen
Der geplante Standort erfülle die Vorgaben nicht, so die Fraktion. "Man hat den Eindruck, man wollte unbedingt das Gelände in Würgassen nutzen und biegt die Kriterien im Nachhinein darauf hin."

Nieheimer Grüne treten zur Kommunalwahl an
Die Mitgliederzahl im Ortsverband hat sich bereits verdoppelt. Die Kandidaten und ihre Ziele.

Die Grünen in Höxter stellen ihre Kandidaten auf
Grüne Politik erfahre so viel Zuspruch, wie noch nie, sagen die Verantwortlichen. Für diese breite Zustimmung haben die Grünen in Höxter ihrer Überzeugung nach das passende personelle Angebot.

Kurioses und Überraschungen im Wahlkampf im Kreis Höxter
Rücktritte vom Rücktritt und Rücktritte vom Antritt: Noch nie war eine Kommunalwahl im Kreis Höxter schon vor dem Urnengang spannend wie in diesem Jahr. Was die Bürger nun erwartet.

Brakeler Grüne stellen sich für die Kommunalwahl auf
Der Brakeler Ortsverbandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen freut sich, dass sie nach eigenen Angaben die erste aller Parteien in Brakel ist, in der die Hälfte der Plätze im Rat an die Frauen gehe.

Grüner Landratskandidat Blaszczyk zieht zurück
Kreisverbandsprecher tritt von allen Kandidaturen und Ämtern zurück und nennt dafür "persönliche Gründe".

Diese Ziele steckt sich der Landratskandidat der Grünen im Kreis Höxter
Die Grünen im Kreis stellen zur Kommunalwahl im September einen eigenen Landratskandidaten auf. Für den 50-jährigen Fachinformatiker hatten knapp 93 Prozent der anwesenden Parteimitglieder gestimmt.

Grüne im Kreis Höxter stellen eigenen Landratskandidaten
Ricardo Blaszczyk tritt bei der Kommunalwahl am 13. September an. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit einer Stichwahl um das Amt.

Steinheimer Grüne stellen sich für die Kommunalwahl auf
Die Grünen in Steinheim stellen ihre Kandidaten für die Wahlbezirke und für die Reserveliste auf.

Verschwiegenheit gebrochen? Borgentreicher Rat belässt es bei Ermahnung
Mit einer Ermahnung beenden Ratsmitglieder und Bürgermeister das Ordnungsverfahren gegen den SPD-Ratsherrn Hubertus Herbold.

Denkner und Blaszczyk führen Grüne-Liste im Kreis Höxter an
Die Kreis-Grünen wählen die Kandidaten für die Kreistagswahl im September.

Pop-up-Radwege scheitern in Warburg an den Vorgaben
Mit dem Rad in Warburg unterwegs: Die Bündnisgrünen haben zur Verbesserung der Verkehrssituation für Radler einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, der jetzt im Bezirksausschuss diskutiert wurde.

Grüne gründen Ortsverbände in drei Städten im Höxteraner Nordkreis
Petra Reineke und Gerhard Antoni sind die Sprecher des neu gegründeten Ortsverbandes der Grünen in Nieheim. Auch in Marienmünster und Steinheim läuft die Wahlvorbereitung.