
Céline Joswig (FDP)
Céline Joswig ist das jüngste Mitglied im Rat der Stadt Enger und Mitglied des Jugendhilfeausschusses des Kreises Herford. Die FDP-Politikerin arbeitet zudem als Regionalreferentin des Landtagsabgeordneten Stephen Paul. Céline Joswig ist Kreisgeschäftsführerin der FDP im Kreis Herford. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW kandidierte sie für den Wahlkreis Herford I.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Weitere Informationen zur FDP in Herford:

Die Grünen sind die lachenden Dritten: So lief die Wahl im Kreis Herford
Sie fühlen sich als Königsmacher. Auch die CDU freut sich, aber nicht über das Ergebnis im Wahlkreis. Ansonsten herrscht Enttäuschung. Stimmen zur Wahl.

Katastrophale Wahlbeteiligung, schwierige Ergebnisse und wenige Sieger
Die Landtagswahl NRW ist entschieden. Dabei ist die Wahlbeteiligung auf den absoluten Tiefstand von 55,5 Prozent (2017: 65,2 Prozent) gefallen.

Wahlkreis 90: Christian Dahm ist im Landtag - aber auch die CDU gewinnt
Der SPD-Landtagsabgeordnete aus Vlotho hat zum vierten Mal die Landtagswahl gewonnen. Bei den Zweitstimmen ist die CDU allerdings an der SPD vorbeigerauscht.

Landtagswahl 2022 Kreis Herford: Diese Kandidaten treten an

24-Jahrige kämpft als Landtagskandidatin für die FDP
Die junge Engeranerin tritt als Landtagskandidatin an. Sie will dazu beitragen, dass die Liberalen ihr Ergebnis von 2017 noch verbessern.

Alles rund um die Landtagswahl im Mai im Kreis Herford
17 Kandidatinnen und Kandidaten buhlen um die Gunst der Wähler und Wählerinnen in den Bezirken 90 und 91. Hier gibt es 120 Wahllokale und 38 Briefwahllokale.

Junge FDP-Politikerin (24) kandidiert für Landtag
Der FDP-Kreisverband Herford besteht seit 75 Jahren. Seine Kandidatin des Wahlbezirks 90 für die Landtagswahl im nächsten Jahr ist dafür umso jünger.

Eine 23-Jährige will Engers Zukunft mitgestalten
Céline Joswig ist das jüngste Mitglied im neuen Rat. Wofür sich die Nachwuchspolitikerin im Stadtparlament besonders einsetzen will und was ihre Gründe sind, sich politisch zu engagieren.

Was die neuen Mehrheitsverhältnisse in Enger bedeuten
Weder die CDU, noch die SPD können allein in der Widukindstadt regieren. Die Grünen haben jetzt acht Sitze im neuen Stadtrat – „Das ist schon ein Pfund“

FDP setzt sich für verbessertes Bildungs-Angebot ein
Die Liberalen gehen ohne Landrats-Kandidaten in die Kommunalwahl am 13. September, Die Zusammenarbeit mit dem amtierenden Amtsinhaber soll aber fortgesetzt werden.