
Camila Cirlini (Die Linke)
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Informationen zu Camila Cirlini (Die Linke).

Nach kuriosem Versehen in Gütersloh: Ex-Bürgermeisterkandidat plötzlich zurück
Manfred Reese, langjähriger Fraktionschef der Gütersloher Linken, hatte sich schon mit dem Ruhestand abgefunden. Nun steht er unverhofft wieder auf der Bühne.

Kurioses Versehen: Gütersloher Ratsfrau muss ihr Mandat abgeben
Nach dem plötzlichen Ausscheiden von Camila Cirlini sucht die Linke nach einem Nachfolger. Das ist der Grund für den Wechsel im Gremium.

Harsche Kritik am Gütersloher Bürgermeister: "Wir vermissen die klare Vision"
Mit breiter Mehrheit wird der städtische Haushalt 2023 verabschiedet. Der Bürgermeister und ein Beigeordneter ernten einige Kritik.

Warum 750 Gütersloher demnächst Post von der Stadt erhalten
25 Gütersloher sollen September über die "Enkeltauglichkeit" Güterslohs diskutieren. Wer das sein wird, wird zufällig ausgewählt. Es gibt aber Kriterien.

Steuererhöhung in Gütersloh beschlossen
Die Grundsteuer B wird um 25 Prozent erhöht. Die Auswirkungen betreffen alle Gütersloher. Der Bürgermeister kann die Verabschiedung des Etats nicht miterleben.

Nutzen die Briten den Flugplatz? "Militärischer Bedarf hat immer Vorrang"
Die Briten präzisieren ihre Überlegungen für den Flugplatz. Demnach könnte Gütersloh Standort für schweres Gerät sein. Die heimische Wirtschaft ist alarmiert.

Steuererhöhung in Gütersloh abgelehnt - trotzdem nicht vom Tisch
Die Mehrheit im Rat der Stadt Gütersloh hat die geplante Steuererhöhung am Freitag abgelehnt. Damit ist das Thema aber noch lange nicht erledigt.

Neuer Bürgerrat grübelt über enkeltaugliche Zukunft in Gütersloh
Die Gründung eines Bürgerrats ist nach vielen Diskussionen nun beschlossene Sache. Die Stadt Gütersloh beteiligt sich an einem bundesweiten Modellprojekt - und spart dabei noch Geld.

Brinkhaus gewinnt Direktmandat, Korkmaz-Emre nicht mehr im Bundestag dabei
Der CDU-Abgeordnete holt sich ein viertes Mal das Direktmandat im Kreis Gütersloh. Sein Vorsprung schmilzt, ist aber weiter beträchtlich. Elvan Korkmaz-Emre (SPD) hat den Sprung nach Berlin verpasst.

So schlagen sich die Bundestagskandidaten aus dem Kreis Gütersloh im Internet
Sie twittern, posten und gehen live - und tausende Menschen verfolgen das. Der Wahlkampf hat sich auch im Internet ausgebreitet. Was geben die Politiker dort von sich preis?

So denken die Bundestagskandidaten aus dem Kreis Gütersloh über Klimaschutz
Auf www.waehlbar2021.de können sich Bundestagskandidaten zum Klimaschutz positionieren. Alle heimischen Kandidaten haben geantwortet - bis auf einen.

Diese Kandidaten stehen neben Ralph Brinkhaus auf dem Stimmzettel
Am 26. September steht die Wahl eines neuen Bundestages an. Elf Kandidaten treten für ein Direktmandat im Wahlkreis 131 Gütersloh I an.

Heimatstadt von Tönnies verzichtet auf Forderungen an Schlachtkonzern
Während Gütersloh auf rund eine Viertelmillion Euro kommt, beziffert Rheda-Wiedenbrück die Kosten nach dem Coronaausbruch bei Tönnies nicht. Grund: Juristisch sei dem Fleischgiganten wohl nicht beizukommen.

Forderung: Tönnies soll die Corona-Kosten auch an Gütersloh zurückzahlen
Der Schlachtkonzern hat dem Kreis Gütersloh für die Tests im Zuge des Corona-Ausbruchs im Betrieb 1,8 Millionen Euro gezahlt. Folgen jetzt weitere Zahlungen?

"Lieber beim Haare schneiden bleiben, statt Politik machen zu wollen"
Zum Weltfrauentag am 8. März hat die NW sich unter den Gütersloher Ratsfrauen umgehört, ob die Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik angekommen ist. Und wie sie zu einer Frauenquote stehen.

Stadt stellt öffentliche Toilette am Gütersloher Hauptbahnhof in Aussicht
"Mehr als unzureichend" hatte die Arbeitslosenselbsthilfe die Situation vor Ort genannt. Die Politik macht nun Druck, die Baudezernentin will Näheres aber erst in ein, zwei Monaten preisgeben.

Offizieller Appell: Gütersloher sollen auf Feuerwerk verzichten
Die Stadt hat laut der Beigeordneten Christine Lang keine rechtlichen Möglichkeiten, um das Silvesterfeuerwerk zu untersagen. Lang sieht in diesem Jahr aber ohnehin keine Veranlassung für ein Verbot.

Umstrittener Ausbau denkmalgeschützter Siedlung in Gütersloh beginnt
Der Stadtrat gibt grünes Licht für das Bauvorhaben in der
Depenbrock-Siedlung. Bis zuletzt hatte der Ausbau noch auf der Kippe
gestanden. 22 Wohnungen sollen entstehen.

Die Linke will privates Feuerwerk in Gütersloh per Eilantrag verbieten
Als Grund fürs Verbot werden Feinstaub- und CO2-Ausstoß sowie die Überlastung der Kliniken im Kreis Gütersloh angeführt.

Auch die Kirche mischt jetzt bei Protesten gegen Tönnies mit
Mit einem "Trauerzug" haben Tierschützer erneut gegen die Fleisch-Massenindustrie beim Schlachtkonzern Tönnies demonstriert. Eine Pfarrerin sprach mahnende Worte im Namen der evangelischen Kirche.

Veterinäramt erhebt Strafanzeige gegen Tönnies-Zulieferer
Ein Video aus einer Schweinemast beschäftigt die Staatsanwaltschaft. Die Aufnahmen zeigen katastrophale Zustände. Die Anzeige einer Ratsfrau blieb ohne Folgen; hat die des Veterinäramts mehr Chancen?

Schwere Tierquälerei bleibt ohne Folgen für Tönnies-Zulieferer
Die Ermittlungen gegen einen Zulieferer-Betrieb von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück werden eingestellt. Die Staatsanwaltschaft benötigt Zeugen – diese trauen sich aber nicht in die Öffentlichkeit.

Morkes oder Schulz? Wen die übrigen Parteien bei der Stichwahl Unterstützen
Vor der Stichwahl ums Bürgermeisteramt entscheidet sich die SPD gegen eine Wahlempfehlung. Die Grünen stehen vor einem Luxusproblem.

Aktivisten und Landwirte demonstrieren vor dem Schlachtkonzern Tönnies
Ein großes Demo-Aufgebot gab es am Freitag vor den Werkstoren des Fleischkonzerns Tönnies. Auch Clemens Tönnies meldete sich zu Wort. Experte Exner sieht den Konzern beim Neustart noch in der Gelb-Phase.

Linke fordern Schließung der Tönnies-Schlachtfabrik: "Das ganze System ist krank"
Die Linkspartei aus dem Kreis Gütersloh meldet sich zu Wort und fordert den Rücktritt von Clemens Tönnies. Der Schlachtbetrieb soll eingestellt werden.