
André Kuper (CDU)
André Kuper ist seit 2012 Mitglied des Landtags. Im Juni 2017 wurde der CDU-Politiker zum Präsidenten des NRW-Landtags gewählt. André Kuper wurde bei der Landtagswahl 2022 in NRW erneut in den Landtag gewählt. Bevor er 2012 in den Landtag gewählt und später zum Landtagspräsidenten ernannt wurde, war André Kuper zwischen 1997 und 2012 Bürgermeister der Stadt Rietberg.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Gütersloh 2022
Weitere Informationen zur CDU Gütersloh:

Lückenschluss soll erfolgen: Bahn frei für die Westumgehung in Rietberg
Die Stadt Rietberg plant den Lückenschluss zwischen Rottwiese und Konrad-Adenauer-Straße in Eigenregie. Das Land trägt die Kosten in Höhe von rund 5,2 Millionen Euro.

Neue Stalag-Gedenkstätte konkurriert bei Landesgeld wohl mit Tumorzentrum
Neue Gedenkstätte Stalag 326: Nach der 25-Millionen-Zusage aus Berlin richten sich jetzt alle Blicke auf Düsseldorf. Ohne Geld vom Land platzt das Projekt.

NRW-Ministerpräsident Laschet besucht die Gedenkstätte in Stukenbrock
Mit einer Feier wurde an die Befreiung des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers vor 75 Jahren erinnert. Laschet unterstrich die Notwendigkeit zur Schaffung einer Gedenkstätte mit besonderer Bedeutung.

Bilanz für Gartenschaupark in Rietberg: Die Besucherzahl hat sich halbiert
50 Prozent weniger verkaufte Tageskarten reißen im Corona-Jahr ein zusätzliches Loch in die ohnehin schon gebeutelte Stadtkasse.

Pläne für neue nationale Gedenkstätte in Schloß Holte-Stukenbrock vorgestellt
Ende 2025 könnte die neue nationale Gedenkstätte Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock eröffnet werden. Zur Präsentation der Machbarkeitsstudie kam der Landtagspräsident André Kuper persönlich.

Eugen Drewermann kritisiert den Rüstungswahn
Vor 300 Besuchern setzt sich der Theologe am Ehrenfriedhof für eine gewaltfreie Völkerverständigung ein. Zum Fall Nawalny äußert er sich auch.

Landtag fasst gemeinsamen Beschluss zur Gedenkstätte Stalag 326
Eine SPD-Delegation aus Düsseldorf besucht die Gedenkstätte. Der Förderantrag wird in Kürze gestellt.

Lockdown im Kreis Gütersloh: "Gute Chancen, dass am Dienstag alles vorbei ist"
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann macht sich ein Bild vom Drive-In-Testzentrum auf dem Gütersloher Flughafengelände. Lockerungen des Lockdowns im Kreisgebiet sind nicht ausgeschlossen.

Neuer Virenschutz für den NRW-Landtag kommt aus Gütersloh
Der heimische Schulmöbelspezialist Flötotto stattet den Plenarsaal mit Acrylglas-Kabinen aus. Eine Funktion hat die Verantwortlichen des Krisenstabs in Düsseldorf besonders überzeugt.

Kommentar zum Tag der Befreiung: Es gab schon schlimmere Seuchen als Corona
Auch 75 Jahre nach dem Ende des NS-Terrors darf unser Interesse dafür nicht erlahmen, findet unser Autor. Gerade deshalb seien Erinnerungsstätten so wichtig.

Krankenhaushilfe muss pausieren: Grüne Damen fehlen dem St. Vinzenz Hospital
Die katholische Krankenhaushilfe muss in Zeiten von Corona pausieren. Dabei ist ihre Hauptaufgabe gerade jetzt besonders wichtig.

Große Trauer um bekannten Rietberger Politiker
Der langjährige Bürgermeister, CDU-Kreis-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Hubert Deittert ist am Sonntag im Alter von 79 Jahren gestorben. Landtagspräsident André Kuper: „Er war nie abgehoben.“

Stalag-Gedenkfeier stiller als geplant
Ursprünglich sollte an diesem Samstag eine große Gedenkfeier anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag 326 stattfinden - abgesagt. Eine kleine Gruppe aber kam doch.

Geldsegen für Kommunen im Kreis Gütersloh: Fast 6 Millionen Euro für Baumaßnahmen
Das Städtebauförderprogramm des Landes spült 5,9 Millionen Euro für Baumaßnahmen in die Kommunen. Der Landtagsabgeordnete André Kuper (CDU) überbringt die Nachricht.

Online-Check hilft Hausbesitzern bei Dachbegrünung im Kreis Gütersloh
Die 21. Auflage der Baumesse stellt bis Sonntag im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück Trends rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und Energie sparen vor. Ein Schwerpunktthema ist Dachbegrünung.

Diskussion im Kreis Gütersloh: Wie laut dürfen Schützenfeste sein?
Gefeiert wird bis nach Mitternacht. Doch um die Lautstärke gibt es oft Streit mit Anwohnern. Dabei sei die Genehmigung eine Frage der Begründung, wie es jetzt beim Gipfel zur Lärmproblematik bei Schützenfest-Partys im Kreis Gütersloh hieß.

„Mastholte hilft“: Signiertes Trikot von Manuel Neuer jetzt zu ersteigern
Wieviel bringt das Trikot von Fußballstar Manuel Neuer für den guten Zweck? Das wird am nächsten Sonntag auf der „Mastholte Hilft"-Bühne verkündet.

Die CDU will wieder angreifen
Die CDU sieht die Entwicklung der Stadt sehr positiv und strebt bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr wieder die absolute Mehrheit an. Elmar Brok gibt seinem Heimatort die Ehre

Stalag-Förderverein muss noch immer bangen
Die Ehrenamtlichen brauchen weiterhin einen hauptamtlichen Geschäftsführer. Sonst fließt der Zuschuss der Landeszentrale für politische Bildung nicht.

So läuft die Entwicklung der Gedenkstätte Stalag 326
Der Staatssekretär nimmt sich drei Stunden Zeit, um sich gründlich über das Kriegsgefangenenlager und seine Folgenutzungen zu informieren. Landtagspräsident Kuper begleitet ihn.

André Kuper: Rietberg soll neue Partner für den Klimapark suchen
Elf Jahre nach der Landesgartenschau in Rietberg verzeichnet der Park weiterhin steigende Besucherzahlen. Der 2011 eröffnete Klimapark hingegen findet nur noch wenig Beachtung.

Mit Star-Schauspieler: Stukenbrock mahnt am Antikriegstag
Landtagspräsident André Kuper und 300 Teilnehmer gedachten am Antikriegstag auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof der Opfer. Ein berühmter Name war sogar aus Hamburg angereist.

Landtagspräsident André Kuper trifft Ex-Boxweltmeister Vitali Klitschko
Landtagspräsident André Kuper befindet sich mit einer Delegation von zehn Abgeordneten auf einer Konsultationsreise in der Ukraine und Polen. Dabei traf er den Ex-Boxweltmeister Vitali Klitschko.

So läuft eine Sprechstunde mit Ralph Brinkhaus in Gütersloh ab
Seit Ralph Brinkhaus Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist, zählt er in der Politik zu den hohen Tieren. Das hält die Bürger in Gütersloh nicht davon ab, in seine Sprechstunde zu gehen.

Wie Studierende die Gedenkstätte in Stukenbrock-Senne gestalten wollen
Wie die verschiedenen Lagergeschichten in der neu gestalteten Gedenkstätte dargestellt werden könnten, das zeigt eine aktuelle Ausstellung im ehemaligen Entlausungsgebäude.