
Stadtrat Bielefeld
Der Stadtrat ist das oberste Beschluss- und Verwaltungsorgan der Stadt Bielefeld. Er setzt sich aus dem Oberbürgermeister und 66 Ratsmitgliedern zusammen. Sie alle werden von den Bürgern direkt und für eine Dauer von fünf Jahren bei der Kommunalwahl gewählt. Der Oberbürgermeister ist Ratsvorsitzer.
In dieser Position hat er die Aufgaben, die Tagesordnung festzulegen, zu Ratssitzungen einzuladen und sie zu leiten. Die Ratsmitglieder gehören zumeist unterschiedlichen Parteien und Fraktionen an. Sie versammeln sich in Ausschüssen und Beiräten und entscheiden gemeinsam über Angelegenheiten der Stadtverwaltung.

Hier wählt in Bielefeld fast jeder Fünfte die AfD
Gadderbaum ist sensationell grün, Sennestadt-Nord tiefrot - und die CDU hat in einem Stimmbezirk den höchsten Prozentsatz aller Parteien geholt: Der Überblick über die außergewöhnlichen Wahl-Hochburgen.

Runder Tisch: FDP will Handel und Anlieger in Jahnplatz-Pläne einbeziehen
Im Stadtrat geht es heute um einen brisanten Beschluss für den zentralen Platz.

Kommunalwahl: Junge Union will zu dritt in den Stadtrat
Die Parteijugend setzt für die Kommunalwahl eigene Themen. An der Tüte soll es eine Anlaufstelle für Bedürftige geben, der Emil-Groß-Platz soll autofrei und Müllsünder härter bestraft werden.

Negative Tests für CDU-Ratsfraktion: "Ein Warnschuss für alle Beteiligten
Der Corona-Fall in der CDU-Fraktion hat gezeigt, wie schnell sensible Strukturen der Stadt lahmgelegt werden könnten. Es gibt zwar Entwarnung. Doch was sind die Lehren?

So will Bielefeld den Bau günstiger Mietwohnungen ankurbeln
Veräußert werden sollen die Grundstücke nur an Käufer, die sich verpflichten, soziale oder ökologische Vorgaben der Stadt zu erfüllen.