
SPD Bielefeld
Die SPD-Fraktion hat im Bielefelder Stadtrat aktuell insgesamt 16 Sitze. Die SPD Bielefeld organisiert sich in unterschiedlichen Arbeitsgruppen, Foren und Kreisen. Beispiele hierfür sind der Arbeitskreis Digitalisierung, die Arbeitsgemeinschaft für Bildung und die JungsozialistInnen (Jusos) der SPD.
2017 und 2021 wurde Wiebke Esdar, Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II, in den Bundestag gewählt.
Weitere Informationen zu Wahlen in Bielefeld:

"Zustände unhaltbar": Das Ordnungsamts spricht Klartext zum Kesselbrink
Ungewohnt deutliche Worte: Ämter, Politiker und Anwohner sprechen von „ekelhaften Zuständen", Angst und Gewalt.

Radikaler Vorschlag für die City: Pizza-Hut-Würfel am Jahnplatz abreißen
Die Altstadt-Plne werden zur Zerreißprobe fürs rot-grün-rote Ratsbündnis. Die aktuelle Lage im Überblick - von höheren Parkgebühren bis zur Waldhof-Sperrung.

SPD, Grüne und FDP wollen regieren: Drei Bielefelder reden bei der Ampel mit
In 22 Verhandlungsgruppen sprechen die Parteien über eine Koalition im Bund. Ein heimischer Politiker gehört zu den wenigen, die in zwei Gruppen mitentscheiden.

Ehrung für den Chef der Blitzer
Bielefeld. Dass ein Beamter gelobt wird, weil er „stets gute Laune" habe, kommt sicher nicht so häufig vor. Doch auf Roland Staude trifft das Lob von Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD) sicher zu. Der 56-Jährige ist aktuell Landesvorsitzender des Beamtenbundes und hat sich vielfältig ehrenamtlich engagiert...

Diese peinlichen Bielefelder Possen hat ganz Deutschland gesehen
Bei einigen der Geschichten bleibt einem das Lachen im Halse stecken: Allein viermal in diesem Jahr hat sich das TV auf blamable Bielefelder Lachnummern gestürzt.

Politiker stinksauer auf besorgte Anwohner im Bielefelder Norden
Bezirkspolitiker geben grünes Licht für neue Wohnungen. Anwohner befürchten den Verkehrskollaps - das bringt die Politiker mächtig auf die Palme.

Bielefelder FDP kauft 25.000 Adressen bei der Stadt
Dass sie für den Wahlkampf keine Adressen bei der Stadt kaufen, beteuern fast alle Parteien in Bielefeld. Außer der FDP: Die hat sich den Service fast 2.000 Euro kosten lassen.

Umstrittene Bielefelder Naturschutz-Vorschriften sollen wieder eingeführt werden
SPD, Grüne und Linke streben eine Neuauflage der sogenannten Baumschutzsatzung an und wollen so private Holzfäller bremsen. Doch wie sehen die Pläne genau aus?

Drei Kampfabstimmungen bei der SPD
Zur Landtagswahl kandidieren mindestens sieben Bewerber um die drei Wahlkreise. Der Ausgang scheint völlig offen. Die Konkurrenz setzt zwei Etablierte unter Druck.

Hier entsteht ein großes, neues Einkaufszentrum mit Wohnungen
Lange Planungen bei Baugebieten sind in Bielefeld beinahe schon normal. Gleichwohl war das Hin und Her in diesem Fall jedoch ungewöhnlich. Nun aber geht es voran.

Überraschender Wechsel bei der CDU birgt ein großes Risiko
Fraktionschef Ralf Nettelstroth kandidiert in der rot-grünen Innenstadt und überlässt aussichtsreicheren Wahlkreis einem jüngeren Bewerber.

Rochdale-Kaserne freigegeben: Chance auf 600 neue Wohnungen
Bundesanstalt räumt der Stadt den Erstzugriff auf das Gelände ein. Jetzt ist ein städtebaulicher Wettbewerb geplant.

Grüner Sieg verschafft Bielefelds Ex-Dezernentin in Hannover neue Chance
Die ehemalige Chefin des Umweltressorts will sich zum zweiten Mal als Umwelt- und Wirtschaftsdezernentin in der niedersächsischen Landeshauptstadt bewerben.

Der Druck wächst: Stadt muss Klasingstraße wieder frei machen
Stadt hebt Sperrung der Klasingstraße auf, weil Anlieger klagen. Waldhof ab 3. November wieder frei. Erste Kompromisse bei der Verkehrswende.

Ab sofort neue Corona-Lockerungen: Was sich in Bielefeld ändert
Weil die landesweite Inzidenz es derzeit hergibt, werden schon ab 1. Oktober die Corona-Regeln gelockert.

Altstadt-Test rechtswidrig? Stadt legt Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht ein
Das Verwaltungsgericht hatte Teile des Altstadt-Versuchs als rechtswidrig eingestuft - das lässt die Stadt nun prüfen.

Erste Details zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 1
Jetzt ist klar: Der Ausbau des Stadtbahnnetzes nach Sennestadt kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Bielefelds Süd-Bezirke hadern unterdessen mit MoBiel.

In diesen Bielefelder Stadtbezirken ist die AfD besonders erfolgreich
Bielefeld ist kein gutes Pflaster für die AfD - sie schneidet hier weit unter dem bundesweiten Durchschnitt ab. In einigen Gebieten ist sie aber nachhaltig stark.

Überraschend: Wahl im Bielefelder Rat ungültig
Martin Adamski wurde jüngst zum neuen Verkehrsdezernenten gekürt - doch jetzt kommt vorerst eine Rolle rückwärts. Das hat einen besonderen Grund.

Bielefeld nach der Bundestagswahl: Rote Stadt mit grüner Mitte
Am Tag danach zeigen sich beim genauen Blick auf die Zahlen die Tops und Flops dieser Wahl.

"Wir müssen radikaler werden" - Bielefeld will 2035 klimaneutral sein
Der Stadtrat verschärft die Ziele und erntet Lob - stellt Stadt, Bürger und Wirtschaft aber vor große Herausforderungen.

Wiebke Esdar (SPD) holt Direktmandat in Bielefeld - Schock bei der CDU
Eine glückliche Siegerin trotz kniffliger Gemengelage, ein Kopf-an-Kopf-Rennen - und eine außergewöhnliche Pleite: So lief die Bundestagswahl in Bielefeld.

Bielefeld straft die CDU ab - das könnten die Gründe sein
Das Ergebnis der Bielefelder Zweitstimmen bedeutet einen starken Rückenwind für die Verkehrspläne der Rathauskoalition, kommentiert Andrea Rolfes.

Alle Kandidaten, Corona-Regeln und wichtige Informationen zur Wahl in Bielefeld
Direktkandidaten, Wahl-Informationen, Corona-Regeln und Ergebnisse der letzten Bundestagswahl in Bielefeld im Überblick.

Wiebke Esdar (SPD): „Pendlerpauschale erhöhen“
Die SPD-Politikerin Wiebke Esdar bewirbt sich zum zweiten Mal um ein Bundestagsmandat.