
Impfzentrum Bielefeld
Die Impfzentren spielen während der Corona-Pandemie eine zentrale Rolle – so auch in Bielefeld. Hier werden die Corona-Impfstoffe im Impfzentrum an der Stadthalle verabreicht. Die PVM-Zentren bieten zudem an drei Standorten Impfungen an und die Stiftung Solidarität bündelt verschiedene Impfgelegenheiten in zahlreichen Arztpraxen.
Außerdem finden im gesamten Stadtgebiet regelmäßig Impfaktionen an öffentlichen Standorten statt, zum Beispiel im bekannten Einkaufszentrum LOOM. Termine für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen können im Internet gebucht werden.
Wer sich gegen das Corona-Virus impfen lässt, trägt dazu bei, seine Verbreitung einzudämmen. Geimpfte Menschen haben ein geringeres Risiko, sich mit Corona zu infizieren. Kommt es dennoch zu einem sogenannten Impfdurchbruch, also einer Infektion mit dem Virus, ist es bei Geimpften unwahrscheinlicher, dass sie einen schweren Krankheitsverlauf haben werden und dass sie das Corona-Virus an ihre Mitmenschen übertragen.

Warum manche Menschen nicht geimpft werden dürfen
Bestimmte Erkrankungen und Zustände lassen eine Impfung gegen Covid-19 nicht zu, zudem gibt es das Phänomen des so genannten Impfversagens. Was es damit auf sich hat, erklärt ein Experte.

Gefälschte Einladung: Impfzentrum sieht Chaos am Samstag als "ziemlichen Erfolg"
Die gefälschte Einladung sei ärgerlich, dennoch seien 808 Menschen - die meisten aus der Moscheegemeinde - nun mit einem vollen Impfschutz ausgestattet. Und wie läuft es nächstes Wochenende?

So bekommen Bielefelder doch noch ihre Nachträge in den Impfpass
Der Rundlauf wegen der Nachträge hat ein Ende: Das Gesundheitsamt bietet Betroffenen jetzt den Service - der kostet jedoch ein paar Nerven sowie Euro. Die große Lösung gibt es später im Impfzentrum.

Laumann inspiziert Impfzentrum: "Will selbst schauen, wo es hakt"
Die Finanzierung der Einrichtung ist bis Ende September gesichert, sagt der NRW-Gesundheitsminister. Er hatte beim Besuch viel Lob im Gepäck - Theodor Windhorst mahnte unterdessen.

Inzidenzprimus: Was macht Münster besser als Bielefeld?
Der westfälische Nachbar ist mit 18,1 Spitze, während hier mit Mühe die 100er-Marke unterschritten ist. Weiteres Ärgernis ist die fehlende Möglichkeit, online Impftermine abzusagen oder umzubuchen.

Erste Bielefelder fordern regulären Nachtrag im Impfpass
Impfzentrum, Hausarzt, Gesundheitsamt: Jede Institution reicht die Verantwortung für den Nachtrag des Impfbescheides weiter. Keine will es machen. Den Betroffenen reicht es jetzt - NW hilft!

Erstimpfungen auf Null: Impfzentrum kämpft gegen das Termin-Chaos
Auch am Wochenende zogen sich wieder lange Schlangen rund um die Stadthalle - zur Überraschung der Betreiber des Zentrums. Jetzt sollen erst einmal die Zweitimpfungen priorisiert werden.

Ansturm am Bielefelder Impfzentrum: Erst jetzt wird es ernst
Kommentar: Egoisten lassen ohne Absage Termine sausen, während andere sich gedulden müssen. Hausärzte versuchen vergebens, den Andrang in den Praxen zu bewältigen. Eine Belastungsprobe für die Stadt.

Mobiles Impfteam unterwegs in die Corona-"Brandherde" Bielefelds
Der Oberlohmannshof im Stadtteil Jöllenbeck gilt als sozialer Brennpunkt. Weil in solchen Siedlungen die Corona-Inzidenzwerte oft auffällig hoch sind, wird nun direkt vor Ort ein Angebot gemacht.

Auch am Wochenende: Erneut lange Schlangen am Bielefelder Impfzentrum
Nach massiven Problemen unter der Woche sollten die Schwierigkeiten eigentlich behoben sein. Doch wie Betroffene berichten, kommt es erneut auch mit Terminen zu langen Wartezeiten.

Buchungspanne sorgt für Allzeit-Rekord im Bielefelder Impfzentrum
Erst eine gezielte Überbuchung, dann ein Computerfehler: Das Chaos an der Stadthalle war riesig. Wenn es nach dem Leiter des Impfzentrums geht, kann es in Zukunft aber gerne wieder voll werden.

Schlange der Corona-Impflinge umrundet die Bielefelder Stadthalle
Weil weniger Bielefelder als zuvor ihre Impftermine ohne zu stornieren verfallen lassen, kommt es zu langen Wartezeiten.

Hunderte lassen ihre Termine am Impfzentrum platzen - und das täglich
Im Zentrum an der Stadthalle sind mehr als 100.000 Menschen geimpft worden – in ganz Bielefeld gut 140.000. Die Zahlen könnten aber nicht nur wegen fernbleibender Patienten noch deutlich höher sein.

Bielefeld erhält eine Impfstoff-Sonderlieferung
Sprachliche Barrieren, falsche Informationen, fehlende Unterstützung: Um die Zahl der Corona-Neuinfektionen auch an den sozialen Brennpunkten der Stadt zu senken, fahren Impfteams direkt dorthin.

Bielefelds Impfzentrum hat im Mai nur noch Termine für eine Zielgruppe frei
Die erheblich reduzierte Liefermenge des Impfstoffs von Biontech und zusätzlich hinzu gekommene Berufsgruppen verursachen einen Terminstau und verhindern das Umbuchen von Zweitimpfungen.

Stadt Bielefeld meldet vier weitere Corona-Tote
Der Inzidenzwert sinkt nach nur 26 neu gemeldeten Fällen deutlich auf vorerst 157,7. Das Bielefelder Impfzentrum arbeitet weiter auf Hochtouren.

Impfangebot für Obdachlose startet - mehr als 1.000 könnten profitieren
Die wohnungslosen Bielefelder bekommen unter der Federführung des Impfzentrums das Vakzim von Johnson & Johnson.

Fälschungsverdacht im Impfzentrum ausgeräumt: Das ist der Grund für die Kripo-Ermittlungen
Eine Bielefelderin entdeckte nach ihrer Impfung Ungereimtheiten bei der Chargennummer. 251 Personen sind davon betroffen.

Arbeiten und Hochdruck: Wie die Stadthallen-Fassade wieder weiß wird
Warum ein neuer Anstrich des markanten Gebäudes deutlich teurer wäre als die Reinigung - und warum das Impfzentrum eine Unterbrechung nötig macht.

Terminvergabe beim Impfzentrum Bielefeld stockt
Aktuell können keine Termine gebucht werden. Der Grund dafür sind Änderungen im Impfvorgehen. In den nächsten Tagen soll aber wieder alles beim Alten sein.

Diese Bielefelder Firmen wollen selber impfen
Große Firmen sind startklar für den Kampf gegen das Virus - Ärzte stehen bereit, heißt es. Bei Oetker werden sogar vier Impfstraßen aufgebaut.

Heute wird der 12.000. mit Corona infizierte Bielefelder registriert
Während die hohen Zahlen an Neuinfektionen besorgniserregend sind, geben die hohen Zahlen im Impfzentrum Grund zum Optimismus. Die Patienten auf der Intensivstation werden derweil deutlich jünger.

Bielefelder Uni-Mensa ist jetzt XXL-Testzentrum
Die neue Station im Gebäude X könnte zukünftig auch als Impfzentrum genutzt werden. Diesen Montag eröffnet die Schnelltest-Station im Loom, die in der Fußgängerzone geplanten bleiben vorerst geschlossen.

Update: Neues Impfangebot mit Astrazeneca - alle Termine weg
Für Menschen zwischen 60 und 77 Jahren bietet der Arbeiter-Samariter-Bund kurzfristig Impftermine mit Astrazeneca an. "Wir wiederholen damit die Osteraktion", sagt Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger.

Neues Impfangebot für 60- bis 75-Jährige mit Astrazeneca in Planung
Die Kassenärztliche Vereinigung und das Landesministerium haben bereits ihre Zustimmung gegeben - es könnte schon bald so weit sein.