Impfzentrum Bielefeld

Die Impfzentren spielen während der Corona-Pandemie eine zentrale Rolle – so auch in Bielefeld. Hier werden die Corona-Impfstoffe im Impfzentrum an der Stadthalle verabreicht. Die PVM-Zentren bieten zudem an drei Standorten Impfungen an und die Stiftung Solidarität bündelt verschiedene Impfgelegenheiten in zahlreichen Arztpraxen.

Außerdem finden im gesamten Stadtgebiet regelmäßig Impfaktionen an öffentlichen Standorten statt, zum Beispiel im bekannten Einkaufszentrum LOOM. Termine für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen können im Internet gebucht werden. 

Wer sich gegen das Corona-Virus impfen lässt, trägt dazu bei, seine Verbreitung einzudämmen. Geimpfte Menschen haben ein geringeres Risiko, sich mit Corona zu infizieren. Kommt es dennoch zu einem sogenannten Impfdurchbruch, also einer Infektion mit dem Virus, ist es bei Geimpften unwahrscheinlicher, dass sie einen schweren Krankheitsverlauf haben werden und dass sie das Corona-Virus an ihre Mitmenschen übertragen.

Das DNT-Impfzentrum an der Friedenstraße ist das letzte seiner Art in Bielefeld. Doch seit dem Jahreswechsel ist die Impfung nicht mehr kostenlos. - Andreas Zobe
Am Jahnplatz

Stolzer Preis für den Piks: Letztes Corona-Impfzentrum in Bielefeld macht weiter

Die beiden Ärzte hatten auf eine Sondervereinbarung mit der Stadt gehofft. Jetzt müssen sie einen zweistelligen Betrag für die Corona-Impfung nehmen.

Die Wartezimmer sind voll. Viele Hausarztpraxen in der Stadt sind aktuell völlig überlastet. Ein Ärzteprecher erklärt, welche Rolle Post- und Long-Covid spielen. - Sina Schuldt/dpa
Wartezimmer voll

Bielefelder Hausarztpraxen sind am Limit

Wenn die Impfzentren Ende 2022 dichtmachen, sollen Bielefelds Hausärzte übernehmen. Die Praxen sind "am Rande der Leistungsfähigkeit" - aber nicht wegen Corona.

Im städtischen Impfzentrum an der Schillerstraße wird noch bis zum letzten Tag vor der Schließung weitergeimpft, heißt es aus dem Gesundheitsamt. Dann ist für das gemeinsame Projekt von Bielefelder Hilfsorganisationen und Stadt Schluss. Für immer. - Sarah Jonek Fotografie
Stationäre Impfangebote gegen Corona

"Wir haben keine Wahl": Das Bielefelder Impfzentrum muss zum Jahresende schließen

Das Gesundheitsamt hat die Anweisung erhalten, alle Impfstandorte zu schließen. Für immer. Die Leiterin der Corona-Abteilung erklärt, wie es jetzt weitergeht.

Nicht nur im Warteraum im Städtischen Impfzentrum in der Schillerstraße herrscht derzeit Impfflaute. Auf einen Omikron-Wirkstoff zu warten, könnte fatal sein, warnt der Bielefelder Arzt. - Sarah Jonek Fotografie
Coronavirus

Impfzentren in Bielefeld schließen: "Viertimpfung ist ein Ladenhüter"

Dabei ist die Viertimpfung ab 18 Jahren für jedermann frei möglich ist. Ein Bielefelder Impfexperte erklärt, für wen und warum der zweite Booster sinnvoll ist.

In dem städtischen Impfzentrum von PVM sind die Mitarbeitenden angesichts hoher Infektionszahlen mit PCR-Testungen zu stark belastet. - Bethel/ Christian Weische
Bielefeld

Städtisches Impfzentrum bei Ikea muss zeitweise schließen

Weil die Nachfrage nach PCR-Testungen enorm gestiegen ist, fährt der Betreiber das Impfangebot zurück.

Das Impfzentrum an der Stadthalle ist geschlossen. Weiter geimpft wird inzwischen an der Schillerstraße. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Kurios: Bielefelder Impfquote liegt bei über 100 Prozent

Flüchtlinge aus der Ukraine werden die Statistik zusätzlich beeinflussen. Der Grund für die schräge Zahl liegt aber nicht in Bielefeld, sondern in Berlin.

Die Scheibe am Check-in-Schalter des PVM-Testzentrum am Standort Gilead in Bethel ist eingeschlagen. - PVM
Corona-Krise

Nach Einbruch: So werden Bielefelder Test- und Impfzentren jetzt überwacht

Die Bielefelder Firma PVM meldet bereits den dritten Einbruch - zudem ist einem Mitarbeiter Gewalt angedroht worden.

Derzeit empfiehlt die Stiko die Impfung für Kindern von fünf bis elf Jahren, die Risikofaktoren für einen schweren Covid-19-Verlauf oder Angehörige mit hohem Risiko haben. Nach individueller Aufklärung können Eltern auch ihre gesunden Kinder impfen lassen. - picture alliance / Laci Perenyi
Coronaschutz

Corona-Schutzimpfungen für 5- bis 11-Jährige in Bielefeld ohne Termin

Im Impfzentrum stehen täglich 250 Dosen zur Verfügung. Auch wenn nicht jeder Kinderarzt selbst impft, gibt’s aktuell für alle zeitnah eine Möglichkeit.

Das Impfzentrum bleibt nun länger geöffnet. - NW-Archiv
Noch logiert das städtische Impfzentrum in der Ausstellungshalle am Willy-Brandt-Platz. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Bielefelder Impfzentrum schließt: So geht es weiter in der Ausstellungshalle

Die Ausstellungshalle wird in Kürze wieder von Tausenden Besuchern frequentiert.

Ohne Termin können sich Bielefelderinnen und Bielefelder sogar schon nächste Woche ihren Piks abholen - dann allerdings noch nicht beim Shoppen im Loom. - Wolfgang Rudolf
Impfen ohne Termin

Bielefeld bekommt ein neues Impfzentrum - im Shoppingcenter Loom

Schon bald geht es los. Das Impfen ohne Termin beginnt sogar noch früher.

Am Montagvormittag, dem ersten Tag der Sonderaktion "Impfen ohne Termin", bildete sich eine lange Schlange vor dem städtischen Impfzentrum. - J. Werner
Corona

Riesenandrang und lange Wartezeiten am Bielefelder Impfzentrum

Erstmals seit langem wieder weit mehr als 2.000 Impfungen an einem Tag im Impfzentrum der Stadt. Zu Beginn hat's deshalb erst einmal geruckelt.

Klare Struktur mit zwölf Impfkabinen im Inneren des Impfzentrums. Seit Montag gilt ein neuer Impfabstand für den Booster. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Neue Angebote im Impfzentrum

Impfen ohne Termin und freie Kapazitäten bei Kinderimpfungen

Eine Nachricht auf der Seite des zentralen Impfzentrums stiftet Verwirrung. Tatsächlich gibt es viele kurzfristige Termine - für Kinder und Erwachsene.

Obwohl die Omikron-Variante in der Stadt angekommen ist und nur die Booster-Impfung einen guten Schutz bietet, kann das große Impfzentrum nicht weitermachen. - Wolfgang Rudolf
Erstaunlich

Fünfte Welle rollt an: Bielefelder Impfzentrum schließt dennoch in Kürze

Warum die Stadt ihr zentrales Impfangebot vorzeitig wieder dicht machen muss - darum ging es in der Pressekonferenz des Krisenstabs am Mittwoch.

Ab Freitag werden auch in Bielefeld Kinder gegen Corona geimpft. Insgesamt gibt es rund 20.000 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren in der Stadt. - Christian Charisius
Bielefeld

Kinderimpfung startet am Freitag: Impfstoff schon jetzt sehr knapp

Die Termine im Impfzentrum waren schnell vergriffen. Doch nicht nur deswegen rufen Stadt und Kinderärzte dazu auf, nicht in Hektik zu verfallen.

Eröffnung des Impfzentrum PVM für den Bielefelder Süden - Peter Unger
Bielefeld

Diese Fragen werden in den Impfzentren am häufigsten gestellt

An den PVM-Standorten an der Uni und bei IKEA wurden in der ersten Woche 7.000 Bielefelder geimpft. Ein drittes Zentrum im Loom steht in den Startlöchern.

Für die ersten vier Tage ist fast alles ausgebucht, es wird hier also voll werden. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Corona-Schutz

Das Bielefelder Impfzentrum öffnet wieder - und hat ein großes Ziel

Im Stadthallenanbau sollen bis zu zwölf Impfstraßen bedient werden - und mindestens 2.000 Impfungen täglich geschafft werden.

Vor dem Impfzentrum an der Uni mussten viele Bielefelder am Samstagabend lange warten. - Sara Mattana
Corona-Impfung

Neue Booster-Angebote gestartet - mit teilweise langen Warteschlangen

Bielefelder können sich nun auch an der Uni und bei Ikea impfen lassen. Für beide Angebote gibt es noch viele freie Termine.

Die Terminvergabe ist jetzt geöffnet. Wegen des hohen Buchungsaufkommens kommt es derzeit zu Wartezeiten. - Wolfgang Rudolf
Eilige Corona-Meldungen

Neue Impfzentren gestartet: Seit Sonntag erste Booster-Termine bei Ikea

Für die neuen Impfzentren an der Stadthalle und bei Ikea sind Termine verfügbar. Extra Impfstraßen für Kinder sind in Vorbereitung. Diese Impfstoffe gibt's.

Am 22. Dezember hat das Testzentrum beim privaten Hilfsmitteldienstleister PVM hinter Ikea geöffnet. Bis Silvester wurden mehr als 1.200 Bielefelder getestet. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Tausende Impfungen am Tag

Drei neue Booster-Standorte: Erste Impftermine gibt's ab Mittwoch

Am Donnerstag geht es an der Bielefelder Uni los. Die beiden anderen Impfstationen folgen. Alle Infos zum Impfstoffen, Uhrzeiten und Kapazitäten.

Es gibt noch Termine für Auffrischungsimpfungen in der Stadt. - Peter Unger
Corona-Schutz

Neue Termine: Hier bekommen Bielefelder jetzt ihre Booster-Impfung

Alle Infos zur Terminvergabe des Arbeiter-Samariter-Bundes in Impfzelt, Impflokalen und Impfzentrum sowie neuen Angeboten für Boostern, Erst- und Zweitimpfung.

Das Impfzentrum öffnet wieder. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Corona: Wieder Maskenpflicht in der City - auch Impfzentrum macht wieder auf

Paukenschlag am späten Dienstagnachmittag: Das Impfzentrum in der Ausstellungshalle der Stadthalle wird Anfang Dezember wieder öffnen.

Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger. - Archivfoto: jonek.fotografie.de
Corona-Lage verschärft

Pressekonferenz der Stadt: Impfzentrum öffnet wieder

Die Infektionszahlen steigen. Welche Folgen hat das? Die Stadt informierte in einer Pressekonferenz. nw.de war live dabei.

Auf dem Siegfriedplatz herrschte knapp eineinhalb Stunden nach Beginn der Impfaktion weiterhin reger Andrang.  - Barbara Franke
Bielefeld

Verkehrschaos und Riesen-Andrang bei Impfaktion auf dem Siegfriedplatz

Mit einer kurzfristig aufgebauten dritten Impfstraße sollen rekordverdächtige 450 Impfwillige ihre Spritze bekommen. Viele von ihnen erhalten ihre erste Impfung

Lange Schlangen vor den Impfmobilen: So sah es vergangene Woche an einigen Orten der Stadt aus, wo die Menschen, darunter viele Ältere und Höherbetagte, in Richtung Drittimpfung strömten. Doch dafür waren die mobilen Angebote gar nicht gedacht. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Chef des Impfzentrums: "Die Jüngeren haben für den Booster noch Zeit"

Der Aufruf zur Drittimpfung scheuchte gerade ältere Impfwillige auf. Bei Wind und Wetter standen sie stundenlang an. Dabei ist keine übermäßige Eile nötig.