
Inzidenzwert Bielefeld
Der Inzidenzwert der Stadt Bielefeld gibt an, wie viele Corona-Neuinfektionen es dort unter 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen gegeben hat. Er wird vom Robert-Koch-Institut unter der Woche täglich ermittelt. Dabei wird die 100.000 als Kennzahl genommen, damit die Inzidenzen verschiedener Städte und Regionen miteinander verglichen werden können.
Der Inzidenzwert spielt eine große Rolle bei der Entscheidung, welche Hygieneregelungen in einer Region gelten, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Je nachdem, ob der Inzidenzwert steigt oder sinkt, werden diese Maßnahmen regelmäßig von Politikern in Zusammenarbeit mit Experten aus der Wissenschaft angepasst.

Inzidenz Bielefeld: Corona-Zahlen am Donnerstag, 19. Januar
Von der Zahl der Neuinfektionen über die Intensivpatienten-Daten bis zu Todesfällen: Alle Daten kompakt im Überblick. | Mit interaktiver Grafik

Corona-Rekordwerte 2022 in Bielefeld
Im abgelaufenen Jahr gab es fünf Mal mehr Infektionen als 2020 und 2021 zusammen. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Eine bemerkenswerte Jahresbilanz.

Trügerische Inzidenz: Stadt geht von hoher Corona-Dunkelziffer aus
Trotz leicht sinkender Infektionszahlen waren zuletzt in Bielefeld deutlich mehr Tote zu beklagen - auch in den Krankenhäusern ist wieder mehr los.

Meldestopp: Bielefelder Inzidenz kommt nicht mehr täglich
Das Gesundheitsamt übermittelt weiter auch am Wochenende fleißig seine Daten ans LZG. Dort bleiben die Zahlen allerdings erst einmal liegen.

Verlängerte Corona-Maßnahmen: MoBiel-Fahrgäste weigern sich Maske zu tragen
Die Corona-Zahlen steigen, deshalb sind die Maßnahmen in NRW verlängert worden - doch viele Bielefelder stellen sich inzwischen quer.

In Bielefeld keine Covid-Patienten mehr auf Intensivstationen
Trotz wieder steigender Inzidenz meldet das DIVI-Intensivregister für die hiesigen Krankenhäuser keine Corona-Fälle mehr - erstmals seit August 2021.

Nachträglicher Corona-Rekord: Bielefelder Inzidenz lag bei über 2.000
Während die aktuellen Werte sinken, gehen die Zahlen für März durch die Decke. Es gab doppelt so viele Neuinfektionen, wie von der Stadt offiziell gemeldet.

Inzidenz im freien Fall: Bielefeld nicht mehr "Hotspot" in OWL
Der Wert für die Stadt sinkt in wenigen Tagen um 400 Punkte. Durch zahlreiche Nachmeldungen hat sich der 18. März zum Tag mit dem Allzeit-Hoch entwickelt.

Bielefeld erwartet den 100.000. Corona-Infizierten
Die Stadt zählte zuletzt zu Deutschlands Hotspots - doch jetzt sinken die Zahlen deutlich. Dafür sorgen dreistellige Nachmeldungen für Irritationen.

Omikron-Welle sinkt spürbar: Inzidenz in Bielefeld rutscht unter 1.000
Vor einem Monat lag der Wert letztmalig im dreistelligen Bereich. Trotz der erfreulichen Zahl hinkt Bielefeld der Entwicklung bundes- und landesweit hinterher.

Omikron-Welle gebrochen? Weniger Ansteckende in Bielefeld
Während die Inzidenz zuletzt stagnierte, zeigt eine andere Zahl, dass die Pandemie an Fahrt verliert. Der Optimismus ist aber mit Vorsicht zu genießen.

Kliniken und Rettungsdienst fehlt Personal: Stadt wartet auf Hotspot-Regeln
Krankenhäuser aus umliegenden Kreisen wurden jetzt aufgefordert, keine Corona-Patienten mehr nach Bielefeld zu schicken. Die Lage ist "besorgniserregend".

Steigende Inzidenzen: Dringender Masken-Appell an alle Bielefelder
Die einen freuen sich auf Sonntag, den "Freedom Day", und die Corona-Lockerungen. Andere finden das schwer erträglich.

Masse der Coronainfektionen verschärft Lage in Bielefelder Krankenhäusern
Im Franziskus-Hospital sorgen die galoppierenden Infektionszahlen wieder für Einschränkungen. Es kommt zu Bettenschließungen, weil Mitarbeiter erkranken.

Bielefelds Corona-ABC: Das muss jetzt jeder wissen
Von den neuen SMS des Gesundheitsamts bis zur möglichen Befreiung von Quarantänepflichten: Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen derzeit von A bis Z.

Omikron-Welle außer Kontrolle - Bielefelder Krisenstab appelliert an Bürger
Laut Krisenstab dominiert Omikron das Infektionsgeschehen jetzt komplett. Die Lage sei "bedenklich". Die Welle hat sich verselbstständigt.

Live-Pressekonferenz: Bielefeld steuert auf Corona-Inzidenz 1.000 zu
Omikron-Welle schlägt voll durch, Inzidenz nähert sich sich der Zahl 1.000, Zahl der Corona-Patienten in Krankenhäusern verdoppelt.

Quarantäne-Kontrollen überfordern das Gesundheitsamt
Omikron breitet sich rasch aus und zwingt über 3.000 Infizierte und Kontaktpersonen in die häusliche Quarantäne. Verstoße werden geahndet und das wird teuer.

545 Corona-Neuinfektionen: Bielefelds Inzidenz steigt jetzt enorm
Innerhalb von zwei Tagen geht es beim Pandemie-Warnwert auf über 500 nach oben - einen so großen Sprung gab es noch nie. Die Testzentren reagieren jetzt.

Paradox: Trotz gesunkenem RKI-Wert steigt die "Bereinigte Inzidenz" über 500
Überall steigen die Infektionszahlen, nur in Bielefeld machte die Inzidenz heute einen Sprung nach unten. Dafür stieg ein anderer Wert auf ein Allzeit-Hoch.

Rekord-Inzidenz in Bielefeld - wie schlimm ist die Lage wirklich?
Vor genau einem Jahr schossen die Infektionswerte genau so wie jetzt in die Höhe. Trotzdem ist die derzeitige Welle keine Neuauflage der Welle vom Januar 2021.

Omikron schlägt durch: Bielefeld rechnet mit Rekord-Inzidenz
Der Höchstwert in der Pandemie wird bald geknackt, befürchtet Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger. Rekord sind ebenfalls 120.000 Schnelltests in einer Woche.

"Wir hätten früher mit erneutem Personalaufbau beginnen müssen"
Krisenstabschef Ingo Nürnberger räumt ein, angesichts der Omikron-Wucht zu spät damit gestartet zu sein, das Corona-Team auf die bewilligten 90 Leute

Bielefelder Gesundheitsamt reagiert auf Meldestau bei Corona-Fällen
Bielefelds Inzidenzwert ist nach wie vor verzerrt - jetzt wird das Personal aufgestockt. Das größte Problem derzeit liegt aber offenbar woanders.

Gesundheitsamt verursacht verzerrte Inzidenzen - und das ganz bewusst
Der Krisenstab erklärt, warum er eine Entscheidung getroffen hat, die die Aussage der Corona-Inzidenz verwässert.