Thomas Modzel hat auch seine Pläne für ein Theater in Vlotho aufgegeben. Jetzt konzentriert er sich auf Musikunterricht und Auftritte in Bodenwerder, sucht aber nach einer Herausforderung.
Der Weltklasse-Schlagzeuger erzählt im Porträtband des Bad Oeynhauser Jazzprezzo-Verlages unter anderem, warum Johann Sebastian Bach sein wichtigster musikalischer Einfluss ist.
Mit einem über 20 Jahre alten Song von Konstantin Wecker stößt der das Westafrika stammende Musiker Ezé Wendtoin auf viele offene Ohren. Es geht darin um Diskriminierung.
"Es war Liebe auf den ersten Blick", erinnert sich Pablo Miró, in Herford auch bekannt als Pablo Behrend, an den Augenblick, als er vom Bruder des Großvaters eine Gitarre geschenkt bekam.
Bielefeld. Es wäre leicht, sich über Konstantin Wecker lustig zu machen. Darüber zum Beispiel, dass der in München so fest wie das Hofbräuhaus verwurzelte Liedermacher tatsächlich auch in seinem siebten Lebensjahrzehnt noch eine Holzperlenkette in Regenbogenfarben um den Hals trägt...