Halle. Im Zweijahresrhythmus gibt es bei den Gerry Weber Open nicht nur heißes Tennis zu bestaunen, sondern via Leinwand auch Fußball der Extraklasse. Am 7. Juni beginnt die Qualifikation des Haller Rasenturniers, am selben Abend bestreiten Mit-Gastgeber Schweiz und Tschechien das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft. Warum also nicht eine Querverbindung vom Haller Tennisstadion zu den um diese Zeit anziehendsten Fußballplätzen unserer Nachbarländer ziehen?
Acht der insgesamt 16 an der Europameisterschaft teilnehmenden Nationen sind auch bei den Gerry Weber Open vertreten: Schweiz, Tschechien (Gruppe A), Kroatien, Deutschland (Gruppe B), Niederlande, Frankreich (Gruppe C) sowie Schweden und Russland in der Gruppe D. Da liegt es nahe, einmal eine andere, nicht ganz ernst gemeinte Prognose zu wagen: Wenn Fußball Tennis wäre, dann würden Roger Federer, Tomas Berdych, Ivan Ljubicic, Nicolas Kiefer, Robin Haase, Fabrice Santoro, Robin Söderling und Mikhail Juschni die EM-Viertelfinals bestreiten.
Tschechien – Deutschland
Eine 0:4-Bilanz gegen Tomas Berdych dürfte Nicolas Kiefer unter normalen Umständen nicht gerade optimistisch stimmen. Der bekennende Hannover-96-Fan machts jedoch seinem Kumpel und Abwehr-Chef seiner kickenden Landsleute, Per Mertesacker, in den Gruppenspielen nach und verteidigt gegen die knallharten Offensivschläge des Tschechen wie ein zukünftiger Europameister. Prognose: Hart umkämpfter Sieg für Deutschland.
Kroatien – Schweiz
Jede Serie reißt irgendwann einmal ab, nicht aber die von Roger Federer. Der Rasenchampion und viermalige Gewinner der Gerry Weber Open gerät gegen Ivan Ljubicic allerdings gehörig ins Wanken. Was aber weniger an den mächtigen Aufschlägen des Kroaten liegt, sondern vielmehr an Federers Mitgefühl für den für Kroatien spielenden Wahlschweizer Mladen Petric. Der Dortmunder Torjäger spielte bis vor einem Jahr noch für den FC Basel, Federers Lieblingsverein, und setzte sich 2007 sogar die Torjägerkrone der Schweiz auf. Da Federer das Wohl seiner Landsleute aber noch mehr am Herzen liegt, bleibt dem leidenschaftlichen Unter-Wassersportler Ljubicic nichts anderes übrig, als im Viertelfinale abzutauchen. Prognose: Die Schweiz trifft im Halbfinale auf Deutschland.
Frankreich – Schweden
Robin Söderling geht aufgrund seiner Weltranglisten-Position als Favorit in dieses Viertelfinale, weiß aber schon vorher, dass er als Verlierer hervorgehen wird. Als Sohn eines Fußball-Zweitliga-Torhüters, bekennender Chelsea-Fan und Wahlschweizer ist Fabrice Santoro einfach nicht zu bezwingen. Schon gar nicht von einem Schweden, der lediglich Tischtennis als zweite Leidenschaft in die Waagschale wirft. Wie Russel Crowe, Hauptdarsteller in seinem Lieblingsfilm Gladiator, wird sich Soderling nach hartem Kampf in sein Schicksal fügen müssen. Prognose: Frankreich erreicht das Halbfinale.