Paderborn. Matthew Taylor, 29-jähriger US-Amerikaner aus Ohio, soll sich nach Informationen der Neuen Wetsfälischen mit dem Fußball-Zweitligisten SC Paderborn bereits über einen Vertrag einig sein. Aktuell spielt der gelernte Mittelstürmer beim Drittligisten Rot-Weiß Ahlen und hat dort in 28 Spielen 15 Tore erzielt. Zuvor kickte der Rechtsfuß in der 2. Liga bei der TuS Koblenz (22 Spiele/7 Tore) und dem FSV Frankfurt. Bestätigt ist das von Vereinsseite nicht.
Wie so vieles. Wilfried Finke weilt noch immer auf der Urlaubsinsel Mallorca. Erst am Donnerstag kehrt der SCP-Präsident nach Ostwestfalen zurück. Dort wird er sehnlichst erwartet. Von den Fans, die nach dem Klassenerhalt jetzt auch im personalpolitischen Bereich "Nägel mit Köppen" sehen wollen. Aber auch von den Spielern im aktuellen Kader, deren Verträge auslaufen, mit denen aber noch niemand gesprochen hat.
"Die haben in den letzten Spielen die Chance, sich für einen Vertrag zu empfehlen", hatte der 60-Jährige an dem Tag geäußert, als die Trennung vom aktuellen Trainer Andre Schubert vermeldet worden war. Inwieweit dies den Spielern Masuch, Heithölter, Manno, Daghfous und Mosquera nun schon gelungen ist, ist nicht bekannt.
Wie eine große Wundertüte
Personaltechnisch stellt sich der zukünftig einzige ostwestfälische Zweitligist der Region aktuell wie eine große Wundertüte dar. Für den vakanten Trainerposten gibt es einen Wunschkandidaten. Roger Schmidt hat sich zwischenzeitlich mit dem SC Preußen Münster über eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Eine offizielle Erklärung der Paderborner, dass es Schmidt wird, gibt es nicht.
Ebenso soll der SCP mit Mehmet Kara (Münster) bereits einen Mittelfeldspieler verpflichtet haben. Aber auch dies ist noch nicht offiziell. Man sichte weiter den Markt, habe diverse Kandidaten, aber es sei noch nichts spruchreif, hatte der Vereinsboss nach dem geschafften Ligaverbleib aus der Ferne vermeldet. Angesichts der kurzen Sommerpause könne aber "alles sehr schnell gehen". Gleichzeitig bestätigt Finke, dass der 25-jährige offensive Mittelfeldspieler Alban Meha (SV Eintracht Trier) einer der Kandidaten sei.