Paderborn. Mit drei Torhütern startete der SC Paderborn am Mittwoch ins erste Mannschaftstraining der Sommervorbereitung. Mit dabei war auch Jannik Huth, der mit dem Gedanken an einen Vereinswechsel spielt. Teamkollege Sebastian Schonlau muss derweil noch ein wenig kürzer treten, während ein Rückkehrer fortan nur noch in der U21 trainiert. Ein ehemaliger Paderborner Coach heuert unterdessen beim VfL Bochum an. Und zwei Spieler, an denen angeblich auch der SCP interessiert gewesen war, finden neue Vereine.
Angriff auf die Nummer eins
Auf der Torwart-Position ist der SC Paderborn derzeit bestens besetzt. Mit Leopold Zingerle, Jannik Huth und Neuzugang Moritz Schulze (RB Leipzig) stehen Chefcoach Steffen Baumgart drei Keeper zur Verfügung. Huth, der in der vergangenen Saison ab dem siebten Spieltag nur noch die Nummer zwei hinter Zingerle gewesen war, werden allerdings Wechselabsichten nachgesagt. Aktuell hat der SCP aber noch keine Anfrage erhalten. "Wir haben drei Torhüter. Und alle gehen mit den gleichen Chancen in die Vorbereitung", betont Paderborns Sportchef Fabian Wohlgemuth. Der Angriff auf die Nummer eins dürfte für Huth und den erst 19 Jahre jungen Schulze allerdings schwer werden.
Früchtl zieht es wohl nach Franken
Apropos Torhüter. Christian Früchtl war als potenzieller SCP-Neuzugang gehandelt worden, falls Huth den Verein verlässt. Doch der talentierte Torhüter der Drittliga-Reserve des FC Bayern München landet nun wohl im Frankenland. Nach Informationen der Bild-Zeitung leihen die Bayern den 20-Jährigen an den Zweitligisten 1. FC Nürnberg aus. Früchtl soll beim Club schon am Donnerstag ins Training einsteigen.
Auch Linus Wahlqvist war in der Transfer-Gerüchteküche mit dem SC Paderborn in Verbindung gebracht worden. Der 23-jährige Rechtsverteidiger, dessen Vertrag beim Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden ausgelaufen war, geht nun aber in die schwedische Heimat. So kehrt Wahlqvist zum IFK Norrköping zurück.
Schonlau hat noch Nachholbedarf
Sebastian Schonlau hatte beim Trainingsauftakt zunächst einmal ein Geburtstagsständchen seiner Teamkollegen genossen. Das SCP-Eigengewächs wurde am Mittwoch nämlich 26 Jahre alt. Bei der anschließenden 130-minütigen Trainingseinheit konnte der Innenverteidiger dann nur Teile des Teamtrainings absolvieren. Die Achillessehnenreizung, wegen der Schonlau die letzten fünf Spiele der Erstliga-Saison 2019/20 verpasst hatte, ist noch nicht gänzlich auskuriert. Und so absolvierte das Geburtstagskind ein paar individuelle Übungen unter Anleitung von Athletikcoach Felix Sunkel. Es dürfte allerdings nicht mehr allzu lange dauern, ehe Schonlau wieder komplett einsatzbereit ist.
Gucciardo spielt und trainiert in der U21
Für Sergio Gucciardo lief die vergangene Saison gelinde gesagt suboptimal. Zunächst wurde der junge Stürmer des SC Paderborn an den Regionalligisten Alemannia Aachen ausgeliehen. Dieses Leihgeschäft war jedoch schnell beendet. Gucciardo zog weiter zum Aachener Ligakonkurrenten SV Lippstadt, doch auch beim SVL stand er nur sieben Mal in der Startelf. Nun ist der 21-Jährige zurück beim SCP. Dort wird Gucciardo, dessen Vertrag in Paderborn noch bis Juli 2021 läuft, fortan allerdings nur noch in der U21 trainieren und spielen.
Neuer Job für Gellhaus
Nach der vergangenen Zweitliga-Saison war der Vertrag von Co-Trainer Markus Gellhaus beim FC St. Pauli nicht verlängert worden. Doch der Bad Lippspringer hat bereits einen neuen Job: So ist Gellhaus neuer Assistenzcoach beim VfL Bochum. Damit gibt es in der kommenden Saison ein Wiedersehen mit dem SC Paderborn, bei dem Gellhaus in den Jahren 2001, 2006 (interimsweise) und 2015 als Cheftrainer fungiert hatte. Von 2001 bis 2006 hatte der ehemalige SCP-Spieler zudem als Co-Trainer in Paderborn gearbeitet. In Bochum tritt der 50-Jährige die Nachfolge von Matthias Lust an, der nach Würzburg gewechselt ist. Gellhaus unterstützt ab sofort VfL-Chefcoach Thomas Reis.