0
Betrieb auf der Strecke: Der Marathon, Halbmarathon und der 10-Kilometer-Lauf werden wieder gleichzeitig gestartet. 2017 machten sich unter anderem der Marathon-Zweitplatzierte Markus Böddeker (Nr. 158), der Delbrücker Paul Maksuti (Nr. 699) und Marathon-Sieger Mathias Nahen (hinten r.) auf die Strecke. - © Marc Köppelmann
Betrieb auf der Strecke: Der Marathon, Halbmarathon und der 10-Kilometer-Lauf werden wieder gleichzeitig gestartet. 2017 machten sich unter anderem der Marathon-Zweitplatzierte Markus Böddeker (Nr. 158), der Delbrücker Paul Maksuti (Nr. 699) und Marathon-Sieger Mathias Nahen (hinten r.) auf die Strecke. | © Marc Köppelmann

Salzkotten In Salzkoten dürften die nächsten Rekorde fallen

An der Heder werden am Sonntag mehr als 2.300 Läuferinnen und Läufer erwartet. Der prominenteste Name ist dabei im Halbmarathon-Teilnehmerfeld zu finden

Frank Beineke
02.06.2018 , 09:00 Uhr

Salzkotten. Im vergangenen Jahr hatte es in Salzkotten eine wahre Hitzeschlacht gegeben. Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius kamen die 2.293 Teilnehmer des 10. Klingenthal-Sport-Marathons mächtig ins Schwitzen. Doch wenn an diesem Sonntag die elfte Auflage steigt, hat der Wettergott offenbar ein Einsehen. Bei einem leicht bewölkten Himmel werden 17 bis 22 Grad Celsius erwartet. "Optimales Laufwetter", sagt Renndirektor Sascha Wiczynski und ist guter Dinge, dass der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr geknackt wird.