0
Mit Zylinder auf die Strecke: Der Berliner Robert Boyde-Wolke (r.) hatte nicht nur eine lange Anreise, sondern auch einen extravaganten Laufanzug. In seinem schwarz-weißen Einteiler meisterte er den Marathon in Salzkotten in 4:40,48 Stunden. - © Marc Köppelmann
Mit Zylinder auf die Strecke: Der Berliner Robert Boyde-Wolke (r.) hatte nicht nur eine lange Anreise, sondern auch einen extravaganten Laufanzug. In seinem schwarz-weißen Einteiler meisterte er den Marathon in Salzkotten in 4:40,48 Stunden. | © Marc Köppelmann

Salzkotten Mehr als 2.000 Teilnehmer beim zehnten Klingenthal-Sport-Marathon in Salzkotten

Beim ersten runden Geburtstag der Laufveranstaltung können die Organisatoren auch dank guter Werbung einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Und es gibt weiter Luft nach oben

Frank Beineke
13.06.2017 , 12:00 Uhr
Feedback vom 5-Kilometer-Sieger: Carsten Hönig hatte fürs Organisationsteam um Renndirektor Sascha Wiczynski (r.) viel Lob übrig. - © Marc Köppelmann
Feedback vom 5-Kilometer-Sieger: Carsten Hönig hatte fürs Organisationsteam um Renndirektor Sascha Wiczynski (r.) viel Lob übrig. | © Marc Köppelmann

Salzkotten. Ein wenig Geduld mussten die Initiatoren des Salzkotten-Marathons in den vergangenen Jahren schon aufbringen, ehe die Veranstaltung endlich die gewünschte Resonanz verbuchen konnte. So dauerte es relativ lange, bis die Starterzahlen erstmals im vierstelligen Bereich lagen. Doch gerade in den vergangenen drei Jahren nahm der Klingenthal-Sport-Marathon richtig Fahrt auf. Am Sonntag wurde bei der zehnten Auflage eine neue Schallmauer durchbrochen: 2.292 Läuferinnen und Läufer sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord. Zum Vergleich: 2014 waren es noch knapp über 1.300 Starter gewesen.