Von Inge StegnjajicBrakel/Kreis Höxter. In der Turnhalle des Berufskollegs in Brakel haben 91 Teilnehmer in zwölf verschiedenen Klassen die Kreismeister im Einzel und Doppel ermittelt. „Die Beteiligung ist nicht besonders gut, aber im Vergle ich zu 2017 sind die Zahlen fast identisch. Das ist sehr schade, aber nicht zu ändern. Im Jugendbereich waren die Zahlen in Ordnung, und der Tag begann sehr gut mit einer vollen Halle. Alle Tische waren belegt und auch die Tribüne war voll. Aber nachmittags blieben die erhofften Teilnehmer aus“, stellt der Vorsitzende des Tischtenniskreises Höxter, Wolfgang Klare, fest und fügt hinzu. „ Vielleicht müssen wir in Zukunft Freitagabend beginnen, denn den Abend haben viele Aktive für Tischtennis reserviert.“ Die DJK Brakel sorgte als Ausrichter mit ihrem Team für einen reibungslosen Turnierverlauf. HERREN B (BIS 1650 TTR) Während im letzten Jahr der Höxteraner Stephan Leineweber seinen ersten Titel errang, löste ihn nun sein Vereinskamerad Leon Geers ab. Für den 23-jährigen Höxteraner war es der erste Kreismeistertitel. Da die fünf Spieler, im Modus jeder gegen jeden antraten, blieb es bis zum Schluss spannend. Leon Geers hatte seine drei Vereinskameraden Tim Thiemann, Marius Struck und Felix Schäfer besiegt, aber gegen den Brakeler Daniel Varju eine Fünfsatzniederlage hinnehmen müssen. Diesen kannten nur wenige in der Halle und lobten aber sein Spiel. „Ich habe schon immer für die DJK gespielt, aber einige Jahre pausiert. Nun bin ich wieder mit Freude dabei, nutze es als Ausgleich zum Beruf und trainiere sogar bei Andrzej Biziorek“, stellt Varju heraus. Der Brakeler hatte nur gegen Felix Schäfer 2:3 verloren und landete mit 11:7-Sätzen auf Platz zwei, während Felix Schäfer ebenfalls mit 3:1-Siegen aber 10:8-Sätzen auf dem Bronze-Rang landete. Im Doppel waren die Höxteraner unter sich. Es siegten Geers/Schäfer 3:1 gegen Struck/Thiemann. HERREN D (BIS 1350 TTR) In dieser Klasse dominierte Jonathan Thiele vom SV Bergheim, der mit 4:0-Siegen gewann und nur gegen den Zweitplatzierten Mathias Mewes vom SV Menne einen Satz abgab. Mathias Mewes hatte seinen Freund Sven Schmidt mitgebracht, der den Fußballfreunden bekannt ist und den man als Trainer gut kennt. Schmidt hatte Spaß am Spiel und wurde ohne Training mit 2:2-Siegen Dritter. Im Doppel unterlagen die beiden Freunde dem Sieger-Duo Jonathan Thiele und dem Brakeler Jürgen Beine, der ansonsten in der Leichtathletik zu Hause ist. HERREN E (BIS 1250 TTR) In zwei Gruppen spielten die sieben Teilnehmer um gute Platzierungen. Josef Dierkes Gewann die Klasse souverän und gab im Turnier keine Satz ab. Im Halbfinale hatte der Daseburger seinen Vereinskameraden Jan Ewe besiegt und im Finale gegen Christian Kirchner vom SV Ossendorf gewonnen. Jan Ewe und der Driburger Ladislav Neumann wurden gemeinsame Dritte. Im Doppel siegten Josef Dierkes/Jan Ewe vor Christian Kirchner/Emanuele Solfato (Lütgeneder) sowie den Brakelern Reinhold Worms/Louis Menne. DAMEN B (BIS 1350 TTR) Fünf Spiele absolvierten die sechs Teilnehmerinnen. Marianne Pommerenke vom TTV Daseburg, die zuvor bei den Seniorinnen schon gut gespielt hatte, gewann das Turnier mit 5:0-Siegen. Maria Oeynhausen von der DJK Brakel landete auf Platz drei vor der Driburgerin Katja Friese. Die Vierte war enttäuscht und hatte sich mehr ausgerechnet: Die elfjährige Aariany Saray Rey Mesta aus Bad Driburg musste sich zweimal im Entscheidungssatz geschlagen geben. Im Doppel landeten die beiden Youngster Aariany Saray Rey Mesta mit Sarah Vogt (Brakel) auf Platz zwei, hinter den Siegern Pommerenke/Friese.