Mittlerweile füllen sich die Regale wieder. Anfang Dezember allerdings gab es beim Schachversandhandel Nachschubprobleme. Der Grund: Die Leute bestellten massenhaft Schachbretter und -figuren. Und Schuld daran dürfte eine Miniserie auf Netflix sein. „Das Damengambit" faszinierte allein im Oktober weltweit 62 Millionen Zuschauer – und nicht wenige davon wollten plötzlich selbst spielen – wobei die Langeweile durch die Corona-Einschränkungen wie Zunder gewirkt haben dürfte...
Löhne
Spielen wie in der Netflix-Serie "Damengambit": So lernt man Schach
Die Serie mit dem Originaltitel "The Queen's Gambit" sorgte dafür, dass Schachbretter nahezu ausverkauft waren. Manuel Rüter, Vorsitzender der Schachgemeinschaft Löhne, erklärt das Spiel.

17.01.2021 | Stand 17.01.2021, 14:53 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.