Bielefeld. Um 15.16 Uhr schickte diese Zeitung neun Fragen an Roland Kentsch (52). Der Finanz-Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld sollte Gelegenheit erhalten, zu den Vorwürfen gegen seine Person (diese Zeitung berichtete) Stellung zu beziehen. Er wollte dies nur auf schriftlichem Wege tun, wie DSC-Sprecher Axel Ubben erklärte. Kentschs Antworten schlugen genau um 18.13 Uhr im Email-System auf. Offenbar wägt er inzwischen jede Silbe ab, bevor sie an die Öffentlichkeit gelangt. Denn übermitteln ließ Kentsch die Antworten durch die renommierte Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Nesselhauf, die unter anderen den früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder juristisch vertreten hat.
Kentsch lehnt persönliche Konsequenzen ab
Finanz-Geschäftsführer im Interview
28.05.2009 | Stand 03.06.2009, 16:57 Uhr