Bielefeld. In der 2. Runde des DFB-Pokals trifft Arminia Bielefeld auf den VfB Stuttgart. Das hatte die Auslosung am Sonntagabend ergeben. Am Mittwoch hat der Deutsche Fußball-Bund die zeitgenauen Ansetzungen der Pokalpartien bekannt gegeben. Der DSC tritt am Mittwoch, 19. Oktober, zum Auswärtsspiel in Schwaben an. Anstoß ist um 20.45 Uhr. Der zweite Klub aus Ostwestfalen, der SC Paderborn, empfängt am selben Tag schon etwas eher Werder Bremen. Ab 18 Uhr rollt der Ball in der Paderstadt.
Für einen DSC-Akteur wird die Pokalpartie gegen die Schwaben ein schnelles Wiedersehen mit den ehemaligen Kollegen: Leihspieler Mateo Klimowicz trifft auf seinen Stammverein. "Das Los ist echt kurios, aber ich freue mich mit der Arminia für dieses Spiel nach Stuttgart reisen zu können. Kurz nach der Auslosung kamen viele Nachrichten auf mein Handy", sagte der 22-jährige Mittelfeldspieler nach der Auslosung.
Arminia-Trainer Daniel Scherning geht das Pokallos optimistisch an. "Die Aufgabe ist anspruchsvoll. Ich sehe uns aber nicht chancenlos, wir gehen das mit Mut und Zuversicht an", sagte der 38-Jährige Fußballlehrer.
Die weiteren Pokalpartien im Überblick
Dienstag, 18. Oktober, 18 Uhr:
VfB Lübeck (Regionalliga) - Mainz 05 (Bundesliga)
Stuttgarter Kickers (Oberliga) - Eintracht Frankfurt (BL)
Waldhof Mannheim (3. Liga) - 1. FC Nürnberg (2. BL)
Dienstag, 18. Oktober, 20.45 Uhr:
SV Elversberg (3. Liga) - VfL Bochum (BL)
RB Leipzig (BL) - Hamburger SV (2. BL)
Eintracht Braunschweig (2. BL) - VfL Wolfsburg (BL)
1899 Hoffenheim (BL) - Schalke 04 (BL)
Darmstadt 98 (2. BL) - Bor. M'gladbach (BL)
Mittwoch, 19. Oktober, 18 Uhr:
Hannover 96 (2. BL) - Borussia Dortmund (BL)
SC Freiburg (BL) - FC St. Pauli (2. BL)
SV Sandhausen (2. BL) - Karlsruher SC (2. BL)
Mittwoch, 19. Oktober, 20.45 Uhr:
FC Augsburg (BL) - Bayern München (BL)
Union Berlin (BL) - 1. FC Heidenheim (2. BL)
Jahn Regensburg (2. BL) - Fortuna Düsseldorf (2. BL)
Der Pokal lohnt sich auch finanziell
Nach der 2. Pokalrunde geht es erst im kommenden Jahr weiter. Das Finale findet am 3. Juni 2023 im Berliner Olympiastadion statt.
Jeder Teilnehmer der 2. Runde erhält eine garantierte Prämie von 418.494 Euro, dazu kommen die geteilten Zuschauereinnahmen. Für das Achtelfinale gibt es dann 836.988 Euro Prämie, im Viertelfinale 1.673.975 Euro und im Halbfinale 3.347.950 Euro. Der Pokalsieger erhält neben der Trophäe 4.320.000 Euro, der Verlierer kann sich mit 2.880.000 Euro trösten.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.