Bielefeld (nw/brm). Arminia Bielefeld gewinnt verdient mit 3:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden. Die Hausherren übernahmen von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, mussten aber in der achten Minute den überraschenden Rückstand durch Döringer hinnehmen und brauchten einige Minuten um dies zu verdauen. Danach spielte nur noch die Arminia und hätte schon früher den Ausgleich erzielen müssen, doch Schiedsrichter Rohde erkannte ein Tor von Klos fälschlicherweise ab.
Doch der Top-Torjäger war in der Schlussminute der ersten Halbzeit erneut zur Stelle und egalisierte die Führung der Gäste. Im zweiten Durchgang das gewohnte Bild: Es spielten nur die Gastgeber, Wiesbaden zog sich komplett zurück, musste sich aber letztendlich verdient geschlagen geben. Bielefeld ließ nicht locker und verteidigte den zweiten Platz durch Treffer von Schönfeld und Rahn. Der Aufstieg ist also weiterhin in greifbarer Nähe für die Ostwestfalen, Wiesbaden hingegen rangiert im gesicherten Mittelfeld auf dem neunten Rang.
Nach dem Spiel zeigte sich Torschütze Patrick Schönfeld im Radio-Bielefeld-Interview zufrieden: "Wir haben gegen einen ganz guten Gegner gewonnen. Wir wissen, was wir können. Wir können auch einen Rückstand aufholen." Auch Johannes Rahn war glücklich: "Es freut mich sehr, dass ich noch ein Tor gemacht habe."
Nach dem Spiel äußerste sich Arminias Trainer Stefan Krämer: "Wir sind gut ins Spiel gekommen, dann kam der Nackenschlag und dann sind wir zurückgekommen. Die zweite Halbzeit war das Beste, was wir bisher gezeigt haben."
Im Kampf um den Relegationsplatz haben sich der VfL Osnabrück und der 1. FC Heidenheim beim 2:2 (1:1) die Punkte geteilt. Osnabrücks Trainer Claus-Dieter Wollitz wurde kurz vor der Pause wegen Meckerns auf die Tribüne verbannt. Zudem verlor der VfL Tabellenplatz drei an Preußen Münster, das 1:0 (0:0) bei Kickers Offenbach siegte.