Essen/Bielefeld (lek). Das hätte es zum Abschluss nicht gebraucht. Im Spiel um Platz 3 beim Hallenturnier in der Essener Grugahalle ließ sich Arminia Bielefeld von Zweitliga-Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf deklassieren. Zuvor hatten die Arminen aber stark gespielt.
3:9 hieß es am Ende vom Spiel um Platz 3 aus Sicht der Arminen. Besonders in der ersten Hälfte gegen Fortuna Düsseldorf war Arminia völlig von der Rolle. Positiv immerhin: Auch trotz hohem Rückstand spielte Arminia bemüht weiter. Bester Kicker auf DSC-Seite war Marc Rzatkowski mit zwei Treffen. Arminias Sportchef Samir Arabi zeigte sich insgesamt zufrieden: "Das Spiel zum Schluss hätte nicht sein müssen, aber das trübt nicht guten Gesamteindruck."
Zuvor war die Arminia im Halbfinale gegen den MSV Duisburg mit 1:3 ausgeschieden. Der Zweitligist war eine Nummer zu groß für die Arminia.
Zuvor hatte Arminia starke Leistungen gezeigt: Die Spieler von Stefan Krämer gewannen das Auftaktspiel ihrer Gruppe gegen Gastgeber Rot-Weiß-Essen deutlich mit 4:1 durch. Und das obwohl der der DSC mit 0:1 zurückgelegen hatte. Im zweiten Gruppenspiel siegten die Arminen mit 2:0 über Alemannia Aachen.
Das Arminia das Hallenturnier nicht auf die leichte Schulter nahm zeigte, dass sich die DSC-Kicker am Wochenende extra im Sportpark Enger auf den Budenzauber vorbereitet hatten. Mit dabei war auch Sevdail Selmani. Der Mittelfeldspieler gab beim Hallenturnier sein Comeback nach seiner Burnout-Erkrankung.