Bielefeld/Paderborn. Deutschlands Profifußball blickt gespannt auf den 6. Dezember. Am Nikolaustag will das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) über die Verteilung der Medienerlöse in Höhe von 4,4 Milliarden Euro für den Zeitraum von 2021 bis 2025 entscheiden. Die 36 Klubs der 1. und 2. Liga befinden sich im Streit, sie haben sich in zwei Lager aufgespalten: Groß gegen Klein. Finanzstarke Besitzstandswahrer wie Bayern München und Borussia Dortmund bekämpfen...
Groß gegen Klein
Arminia und SC Paderborn führen erbitterten Kampf ums Fernsehgeld
DSC, SCP und weitere Klubs plädieren für eine Umverteilung der Medienerlöse. Das sind ihre Erfolgsaussichten.

25.11.2020 | Stand 26.11.2020, 10:57 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.