Bielefeld. Die Bielefelder Polizei sieht eine eindeutige Mitschuld des Vereins daran, dass sich die Feierlichkeiten rund um den Aufstieg des DSC Arminia Bielefeld am Sonntag zur Massenparty entwickelten. Entgegen aller Corona-Vorschriften und Veranstaltungsverbote. Bis zu 3.000 Menschen kamen laut Polizeisprecherin Sonja Rehmert nach Ende des Saisonabschlusses gegen Heidenheim vor der Schüco-Arena zusammen. Jetzt könnte es für Arminia Konsequenzen geben. Der Verein hatte zwar im Vorfeld die Fans gebeten, davon abzusehen zur Alm zu kommen. "...
Bielefeld
Ärger nach Aufstiegsfeier: Arminia ignoriert Corona-Absprachen mit der Polizei
Von Selfies bis zum Autokorso: Der DSC hat mit seinem Verhalten nach dem Heidenheim-Spiel die Party angeheizt. Das sagt die Polizei, es gibt scharfe Kritik. Jetzt drohen Konsequenzen.

29.06.2020 | Stand 30.06.2020, 08:59 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.