Das Unternehmen veröffentlicht erste Details zu seinem neuen Großprojekt und begründet seine Entscheidung für Bielefelds zentralen Platz.
Polizeieinsatz am frühen Samstagabend: In Gadderbaum wurde eine leblose Person in einem kleinen Bach entdeckt. Die exakte Todesursache ist noch unklar.
Massives Blaualgen-Wachstum im Obersee beunruhigt Angler und Besucher - sinken die Bakterien auf den Grund, geht den Fischen die Luft aus.
Es läuft nicht beim DSC. Gegen den HSV gab es ein 0:2 - die vierte Niederlage im vierten Zweitliga-Spiel. Was jetzt? nw.de hat sich am Stadion umgehört.
Bielefelder loben private Investoren, werfen der Politik und Verwaltung aber fehlendes Bewusstsein für anspruchsvolle Architektur vor.
Riesen-Andrang gab es jetzt bei einer Gastro-Aktion in der Altstadt. Kunden durften selbst entscheiden, wie viel sie bezahlen. Was machten die Gäste?
Die Bundesregierung will, dass künftig Wasser aus der Leitung an öffentlichen Orten gezapft werden kann - in Bielefeld geht das noch kaum.
Im Bielefelder Wald sterben viele Baumarten. Andere kommen hinzu. Sogenannte Gastbäume. Hier aber die richtigen zu finden, ist ein riesiges Experiment.
Um Mitglied im Magischen Zirkel zu werden, muss man einiges auf dem Kasten haben. Am 20. August sind die Zauberer live bei einer abendfüllenden Gala zu erleben
Auf einem Privatgrundstück wurden etliche Bäume abgeholzt. Der Grundstücksbesitzer verweist auf die Bahnlinie. Und auf die neue Bielefelder Baumschutzsatzung.
Wunderbar. Fast geschafft!
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.