0
Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) registriert potenzielle Stammzellspender, mit dem Ziel, Blutkrebs-Patienten mit einer Stammzelltransplantation eine Heilung zu ermöglichen. Für die Registrierung sind nur drei Wagenabstriche nötig. - © picture alliance
Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) registriert potenzielle Stammzellspender, mit dem Ziel, Blutkrebs-Patienten mit einer Stammzelltransplantation eine Heilung zu ermöglichen. Für die Registrierung sind nur drei Wagenabstriche nötig. | © picture alliance

Einzigartiges Engagement Blutkrebs: Feuerwehren in OWL rufen zum Typisieren auf

Am 3. Juni laden 513 Feuerwehreinheiten in OWL die Bevölkerung zum Registrieren bei der DKMS ein, um Menschen zu helfen, die an Blutkrebs erkrankt sind.

Carolin Nieder-Entgelmeier
29.05.2023 | Stand 29.05.2023, 10:38 Uhr

Gütersloh. Leben retten liegt den Männern und Frauen der Feuerwehr im Blut. Das gilt für die Einsatzkräfte in OWL jedoch nicht nur im Ehrenamt oder Beruf. Sie retten auch Leben, wenn sie nicht im Einsatz sind und rufen deshalb die Bevölkerung dazu auf, sich als potenzielle Stammzellspender registrieren zu lassen. 513 Feuerwehreinheiten in OWL laden deshalb am 3. Juni zwischen 11 und 15 Uhr alle gesunden Menschen im Alter zwischen 17 und 55 Jahren zum Typisieren ein, um Menschen zu helfen, die an Blutkrebs erkrankt sind.

Mehr zum Thema