0
Bei Ausgrabungen an der Blätterhöhle in Hagen haben Archäologen ein Unterkieferfragment, Zähne und Zahnfragmente eines etwa sieben Jahre alten Kindes sowie den Zahn eines Erwachsenen aus der späten Altsteinzeit entdeckt. - © dpa
Bei Ausgrabungen an der Blätterhöhle in Hagen haben Archäologen ein Unterkieferfragment, Zähne und Zahnfragmente eines etwa sieben Jahre alten Kindes sowie den Zahn eines Erwachsenen aus der späten Altsteinzeit entdeckt. | © dpa

Ausgrabungen 12.000 Jahre alte Zähne von Kind aus Steinzeit in Nordrhein-Westfalen entdeckt

Seit vielen Jahren graben Archäologen bereits in der Blätterhöhle in Hagen. Die aktuellen Funde sind laut Behörden die bislang ältesten.

26.05.2023 | Stand 26.05.2023, 15:51 Uhr

Münster (AFP). Archäologinnen und Archäologen haben bei Ausgrabungen in der Blätterhöhle in Hagen in Nordrhein-Westfalen die rund 12.000 Jahre alten Überreste eines etwa siebenjährigen Kinds aus der Altsteinzeit gefunden. Sie fanden ein Unterkieferfragment und einige Zähne, wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Freitag in Münster berichtete.

Mehr zum Thema