0
Karl-Erivan Haub, ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann-Gruppe, gilt seit 2018 als verschollen. Laut Berichten könnte er untergetaucht sein. - © Roland Weihrauch
Karl-Erivan Haub, ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann-Gruppe, gilt seit 2018 als verschollen. Laut Berichten könnte er untergetaucht sein. | © Roland Weihrauch

Bericht über Millionär Früherer Tengelmann-Chef Haub: Staatsanwalt prüft Aufhebung der Todeserklärung

Karl-Erivan Haub könnte aktuellen Medienberichten zufolge noch leben und in Russland untergetaucht sein. Das kann nun Folgen haben.

26.05.2023 | Stand 26.05.2023, 09:02 Uhr

Essen. Die Staatsanwaltschaft Köln prüft, ob sie beim Amtsgericht Köln die Aufhebung der Todeserklärung für Karl-Erivan Haub beantragen wird. Darüber berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ). Grund seien Dokumente, die eine Journalistin eingereicht habe, erklärte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer. Der frühere Tengelmann-Chef ist seit dem 7. April 2018 verschollen und wurde 2021 vom Amtsgericht Köln auf Antrag seiner Familie für tot erklärt. Seit Karl-Erivans Verschwinden führt sein Bruder Christian Haub das Familienunternehmen.

Mehr zum Thema