Düsseldorf (dpa). Mit Beginn der Osterferien startet am Freitag an den Flughäfen die erste Reisewelle des Jahres. Die beiden größten Airports in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf und Köln/Bonn, erwarten jeweils mehr Fluggäste als im vergangenen Jahr. Der Flughafen in Düsseldorf sieht sich für „die operativen Herausforderungen“ gerüstet. In Köln wurden die digitalen Angebote für Reisende ausgeweitet. Im Sommer 2022 hatten nach den Corona-Jahren alle Airports zu wenig Personal für die große Anzahl von Passagieren. Wegen der Engpässe gab es Wartezeiten und lange Schlangen.
1,4 Millionen Passagiere Mehr Reisende an Flughäfen zu Osterferien: Drohen stundenlange Wartezeiten?
Fast alle Osterferien-Urlauber fliegen in den Süden. Reisende können in Düsseldorf und Köln/Bonn ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle reservieren.
30.03.2023 | Stand 30.03.2023, 10:02 Uhr
Ferienauftakt in NRW - Lage an den Flughäfen vorerst entspannt

Reisende kehren zurück - volle Straßen und Flughäfen erwartet

Viele Flugausfälle an NRW-Airports wegen Warnstreiks



«Stabil und geordnet» - Reiseverkehr zu Ostern rollt an