Eine Vollbremsung, ein lauter Aufprall - dann wird das schwere Lastenfahrrad fast 15 Meter weit durch die Luft geschleudert. Überall liegen Trümmer. Diesmal ist es zum Glück nur ein Crashtest, doch genau solche Vorfahrts-Unfälle passieren jeden Tag in den Städten. Und anders als im Crashtest sitzen in der Realität oft kleine Kinder vorne in dem Lastenkorb. «Was einem Kind bei einem solchen Aufprall passieren würde, kann man sich denken», sagt Jörg Weinrich, Geschäftsführer der Landesverkehrswacht NRW, am Dienstag in Essen.
Verkehr Risiken mit Lastenrädern sind nicht zu unterschätzen
In Lastenfahrräder passt vieles rein: Wasserkisten, Gemüseboxen oder auch Kinder. Manche Räder sind mit Ladung so schwer wie ein Motorrad. Eine Kampagne soll nun zeigen, wie man mit dem Lastenrad sicher unterwegs ist.
Marc Herwig
28.03.2023 | Stand 29.03.2023, 07:17 Uhr
28.03.2023 | Stand 29.03.2023, 07:17 Uhr

Lastenräder boomen in den Städten



500 Meter Trümmerfeld: BMW bleibt nach Achsbruch quer auf der A2 liegen

