Düsseldorf (dpa). Das Land NRW hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher knapp 6,7 Millionen Masken verbrennen lassen, die in der Anschaffung rund 4,4 Millionen Euro gekostet hatten. Nach dpa-Informationen handelte es sich dabei um sogenannte „Bastel-Masken“, die in den ersten Monaten der Pandemie für Aufregung gesorgt hatten.
Corona-Pandemie NRW verbrennt 6,7 Millionen „Bastel-Masken“ für 4,4 Millionen Euro
Die Masken waren im Frühjahr 2020 von einem Bielefelder Unternehmen zum Selbstzusammenbauen geliefert worden.
15.02.2023 | Stand 15.02.2023, 11:59 Uhr
NRW muss viele Millionen Masken und van Laack-Kittel verbrennen

NRW verbrennt Millionen Masken und Kittel - SPD fragt nach Kosten

Deshalb haben Corona-Schutzmasken ein Mindesthaltbarkeitsdatum


Immer noch fehlen etwa 1,7 Millionen Grundsteuererklärungen

Bundesländer verbrennen über 17 Millionen Corona-Masken