Düsseldorf (dpa). Ab Mittwoch gibt es in Nordrhein-Westfalen keine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und keine fünftägige Isolationspflicht für Corona-Infizierte mehr. Mit Verweis auf eine weiter entspannte Infektionslage sowie einen hohen Immunisierungsgrad hatte das NRW-Gesundheitsministerium bereits vor Tagen den Wegfall dieser Schutzmaßnahmen zum 1. Februar 2023 bekannt gegeben. Die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr fällt laut Bundesregierung zum 2. Februar weg. So gibt es ab Donnerstag in NRW in allen Bussen und Bahnen keine Maskenpflicht mehr. Rund drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie kehrt NRW damit weitgehend zur Normalität zurück.
Ab Mittwoch Zentrale Corona-Regeln enden - NRW kehrt weitgehend zur Normalität zurück
Die Landesregierung hat weitere Schutzmaßnahmen gestrichen. Betroffen sind die Masken- und Isolationspflicht. Das Gesundheitsministerium appelliert an die Eigenverantwortung.
31.01.2023 , 11:00 Uhr |
Streitpunkt Maskenpflicht: Mehr als 460.000 Verstöße in NRW-Regionalzügen


Maskenpflicht im NRW-Nahverkehr bleibt - Lockerung an anderer Stelle

NRW verkündet noch nicht Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Neue Corona-Regeln ab 1. Februar - was für Sie wichtig wird

NRW: Voraussichtlich FFP2-Maskenpflicht in Bus und Bahn