Düsseldorf (dpa). Ein Teil der Hofläden und Direktverkaufsstellen der landwirtschaftlichen Betriebe bekommt nach einem Boom zu Beginn der Corona-Pandemie Sparzwänge der Verbraucher zu spüren. Nach Daten der GfK-Marktforscher hat dieser Absatzkanal in den ersten elf Monaten 2022 deutlich gelitten. Mit minus 16,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum sei die Umsatzentwicklung in diesem Bereich stark negativ, sagte GfK-Experte Robert Kecskes.
Landwirtschaft Milchautomaten und Hofläden: Kaufzurückhaltung auch am Bauernhof zu spüren
Der Lebensmittelverkauf direkt auf dem Bauernhof hat zu Beginn der Pandemie einen Boom erlebt. Inzwischen ist es zumindest bei einem Teil der Landwirte ruhiger geworden. Das spiegeln auch Gebrauchtpreise für Milchautomaten wider.
23.01.2023 | Stand 23.01.2023, 05:45 Uhr
Milchwirtschaft erwartet deutlich steigende Preise



Zwischen Gütersloh und Bielefeld: Dieser Bauernhof feiert ein Hoffest

