Köln (AFP). Das Erzbistum Köln steuert 2022 auf einen neuen Rekord bei den Kirchenaustritten zu. Das ergibt sich aus den Zahlen für den Amtsgerichtsbezirk Köln, die der "Kölner Stadt-Anzeiger" ausgewertet hat. Demnach werden bis Jahresende mehr als 21.000 Menschen die katholische oder die evangelische Kirche verlassen haben. Das seien noch einmal etwa 2000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021.
Medienbericht Erzbistum Köln steuert auf Allzeithoch an Kirchenaustritten zu
Der Vorsitzende des Kölner Katholikenausschusses macht dafür auch Kardinal Woelki verantwortlich. Doch auch in der evangelischen Kirche gibt es Probleme.
28.11.2022 | Stand 28.11.2022, 21:44 Uhr
Ermittlungen in zweitem Fall gegen Kardinal Woelki

Erzbistums-Mitarbeiter distanzieren sich von Woelki

Evangelischer Bischof Gohl fordert Woelki zu Konsequenzen auf

Katholische Regionalchefs kritisieren Woelki scharf

Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert Woelki

Woelki nach Auszeit: Auftritt als Baggerfahrer