Köln. Pyrotechnik, Tritte ins Gesicht, Schläge mit Metallpfosten - es waren verstörende Bilder, die beim Europapokal-Spiel des 1. FC Köln bei OGC Nizza durch die Medien gingen. Knapp einen Monat nach den Ereignissen vom 8. September bekamen 16 mutmaßlich Beteiligte am Mittwochmorgen überraschenden Besuch von der Polizei: Rund 400 Beamte durchsuchten ihre Wohnungen in Köln, Hürth, Pulheim und Bergisch Gladbach. Gegen fünf Männer wurden Haftbefehle vollstreckt, wie die Kölner Polizei mitteilte.
Razzia Nach Krawallen von Nizza: Fünf Verdächtige in NRW festgenommen
Am 8. September war es vor dem Europacup-Spiel in Nizza zu Ausschreitungen gekommen, mehrere Menschen wurden verletzt. Bei 16 mutmaßlichen Beteiligten aus NRW wurden die Häuser durchsucht.
05.10.2022 | Stand 06.10.2022, 05:56 Uhr
Nach Ausschreitungen in Nizza: Anklage gegen fünf Köln-Fans

Heftige Krawalle vor dem Köln-Spiel in Nizza - Anpfiff um eine Stunde verschoben

Von Ausschreitungen überschattet: Köln punktet in Nizza

Vor Nizza-Rückspiel in Köln: Brief der Polizei an die Fans

1. FC Köln verzichtet auf Gang vor den Cas

GdP besorgt über Gewalt bei Fußball-Spielen