Bad Berleburg. Die Zukunft eines Artenschutzprojektes für Deutschlands einzige frei lebende Wisent-Herde ist ungewiss. Das Projekt am Rothaarsteig solle „jetzt abgewickelt werden“, hatte der Kreis Siegen-Wittgenstein überraschend vor einigen Tagen mitgeteilt und auf den Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein verwiesen. Dieser könne die erforderlichen Rahmenbedingungen für eine Weiterführung nicht sicherstellen und habe zudem die Kündigung der bisherigen Vereinbarung erklärt.
Nach Konflikten Streit um Wisente - Artenschutzprojekt im Rothaargebirge vor dem Aus?
Die Wisente waren in Europa fast ausgestorben. Zucht und Auswilderungen verhinderten das. 2013 wurden die Riesen-Rinder im Rothaargebirge freigesetzt.
05.10.2022 | Stand 05.10.2022, 06:55 Uhr
Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein und Frau Carina haben Nachwuchs



Kälbchen-Nachwuchs in Oerlinghausens Senne

