Düsseldorf (epd). Um den Ausbau der erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen zu beschleunigen, erweitert die schwarz-grüne Landesregierung die Fördermöglichkeiten von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen. Dazu habe das Land am Freitag eine Verordnung erlassen und nutze eine Länderöffnungsklausel im Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG), teilten die zuständigen Ministerien für Wirtschaft sowie Landwirtschaft in Düsseldorf mit.
Erneuerbare Energie NRW erweitert Fördermöglichkeiten von Photovoltaik-Anlagen
Die Landesregierung hat eine Verodnung erlassen, um den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen zu ermöglichen.
26.08.2022 | Stand 26.08.2022, 13:27 Uhr
Windenergie-Ausbau: Schwarz-grünes Kabinett verabschiedet Eckpunkte


Photovoltaik: Bund will Vorgabe ändern und die hat gravierende Folgen für Stemwede

Trotz hoher Nachfrage: keine Photovoltaik auf dem Acker im Kreis Gütersloh

