Düsseldorf. Nordrhein-Westfalens Bauern haben ihre Anbaufläche für Erdbeeren stark reduziert und dadurch viel weniger geerntet als in den vergangenen Jahren. In dem Bundesland seien in diesem Jahr 25.817 Tonnen produziert worden und damit 14,6 Prozent weniger als 2021, teilte das Landesstatistikamt IT.NRW am Freitag in Düsseldorf mit. So niedrig war die Erntemenge in den vergangenen zehn Jahren nicht, normalerweise liegt der Jahreswert über 30.000 Tonnen. Grob gesagt zwei Drittel der Menge sind Freiland-Erdbeeren, ein Drittel wächst unter Abdeckungen. Die Anbaufläche sank um 13,3 Prozent auf 1.795 Hektar.
Anbaufläche verkleinert Sehr niedrige Erntemenge bei Erdbeeren in NRW
Mehr als 14 Prozent weniger Erdbeeren sind in diesem Jahr in NRW geerntet worden.
22.07.2022 | Stand 22.07.2022, 08:02 Uhr
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.