Essen. Das 9-Euro-Ticket für die bundesweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erweist sich bei den Menschen in Nordrhein-Westfalen als Verkaufsschlager. Schon im ersten von drei Monaten ist die günstige Fahrkarte an Rhein und Ruhr nach Auskunft der Nahverkehrsverbünde sehr gut angekommen. Allein im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) seien für Juni mehr als 1,8 Millionen der günstigen Monatskarten über die Apps, Ticketshops, Automaten und Kundencenter verkauft worden.
Mobilität 9-Euro-Ticket in NRW enorm gefragt - überfüllte Züge sorgen aber für Frust
Das 9-Euro-Ticket erweist sich in NRW schon im ersten Monat als Verkaufsschlager. Vor allem an Wochenenden wird der günstige Fahrschein gern genutzt. Die Verkehrsverbünde rechnen damit, dass es auch im Juli und August so bleibt. Doch es gibt auch Wermutstropfen.
Ulli Brünger
02.07.2022 | Stand 02.07.2022, 18:39 Uhr
02.07.2022 | Stand 02.07.2022, 18:39 Uhr

Aus für 49-Euro-Ticket? Verkehrsunternehmen in NRW fordern sichere Finanzierung


Chaos auf den Schienen: Viele Zugausfälle in NRW bis 18. September

9-Euro-Ticket: Verkehrsbetriebe bitten um Geduld

VRR: Start des 9-Euro-Tickets Anfang Juni realistisch
