Bonn/Bielefeld (dpa). Sechs Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne mit einem starken Basisvotum den Weg frei gemacht für die erste schwarz-grüne Regierung des Landes. Nachdem Landesparteitage am Samstag in Bonn und Bielefeld klar Ja zum schwarz-grünen Koalitionsvertrag gesagt haben, steht der Wiederwahl von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am Dienstag im Düsseldorfer Landtag praktisch nichts mehr im Weg. Da CDU und Grüne über eine komfortable Mehrheit von 115 der 195 Mandate verfügen, sind bei der geheimen Abstimmung keine Überraschungen im Fünf-Parteien-Parlament des bevölkerungsreichsten Bundesland zu erwarten.
Neue NRW-Regierung Grüne und schwarze Parteibasis sagt Ja zu Koalition in NRW
CDU und Grüne haben die letzte große Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung in NRW genommen. Nach dem Ja der Basis zum ausgehandelten Koalitionsvertrag dürfte die Wiederwahl von Ministerpräsident Wüst nächste Woche reine Formsache sein.
25.06.2022 | Stand 25.06.2022, 18:37 Uhr
Schwarz-grüner Koalitionsvertrag für NRW ist unterschrieben

Neue NRW-Landesregierung: Diese Ministerien wollen die Grünen


Parteitag in Bielefeld: NRW-Grüne wählen neue Führungsspitze

CDU und Grüne verhandeln über NRW-Koalition
