Düsseldorf. Viele Lebensmittel landen in Deutschland laut der Verbraucherzentrale in NRW unnötig im Müll. Im Durchschnitt wird jedes achte Produkt weggeworfen. Auf das Jahr hochgerechnet entspricht das etwa 82 Kilogramm pro Kopf, davon sind allein 44 Prozent an Obst und Gemüse. Pro Person gehen so etwa 235 Euro verloren. "Ein Grund für diese Verschwendung ist die falsche Lagerung", sagt Friederike Maretzke von der Verbraucherzentrale NRW und zeigt auf, welche Fehler viele Verbraucher machen und wie sie vermieden werden können.
Haltbarkeit verlängern Sparen beim Einkaufen: Wie Sie Lebensmittel richtig lagern
Bei der Lagerung von Produkten im Kühlschrank lauern viele Fallen. Was Verbraucher beachten müssen und welche Lebensmittel sich als Nachbarn nicht vertragen.

19.04.2022 | Stand 21.04.2022, 10:44 Uhr

Saisonal kaufen: Welches Obst und Gemüse Sie im Winter nicht kaufen sollten



Kennen Sie die Antworten auf diese fünf Ernährungsmythen?

Gefärbte Ostereier aus dem Supermarkt: Was man dabei beachten sollte

Özdemir fordert Abschaffung der Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel - und findet Zuspruch