Seit 2015 haben Sicherheitskräfte im Zusammenhang mit den grassierenden Geldautomatensprengungen nach Angaben von NRW-Innenminister Herbert Reul 164 Tatverdächtige festgenommen. Allein im März habe es acht Festnahmen gegeben, sagte der CDU-Minister am Mittwoch in einer Fragestunde im Düsseldorfer Landtag. Die Aufklärungsquote liege bei 35 Prozent (2015-2020). Dennoch ist das Problem weiterhin ungelöst. Die Köpfe im Hintergrund könnten nur durch anhaltende Ermittlungen und internationale Zusammenarbeit gefunden werden, sagte Reul.
164 Verdächtige nach Geldautomatensprengungen festgenommen
06.04.2022 | Stand 07.04.2022, 20:31 Uhr





Rekord bei Geldautomaten-Sprengungen in NRW