Auswertungen des früheren verschlüsselten Messengerdienstes Encrochat haben die Polizei auf die Spur einer Drogenbande gebracht. Über 100 Polizisten vollstreckten am Dienstag unter anderem in Köln, im Rhein-Sieg-Kreis, in Gummersbach, und im baden-württembergischen Ortenaukreis Haftbefehle gegen vier Männer und durchsuchten 19 Objekte. Die Beschuldigten seien dringend verdächtig, als Bande zwischen März und Juni 2020 mit mehreren Hundert Kilogramm Marihuana und sechs Kilogramm Kokain Handel getrieben zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Köln mit. Bei der Durchsuchung einer Kölner Gartenlaube fanden die Ermittler demnach eine scharfe Schusswaffe. Zudem beschlagnahmte die Polizei in einer Wohnung in Köln rund 170.000 Euro Bargeld, eine Harley Davidson und drei Rolex-Uhren.
Schlag gegen Drogenbande nach Encrochat-Erkenntnissen
22.03.2022 | Stand 24.03.2022, 02:06 Uhr
Razzien gegen Drogenhändler im Rheinland: Drei Festnahmen

Drogenhandel in Millionenhöhe: Drei Männer verhaftet

Razzia gegen Drogenschmuggler in Berlin

Drogenhändler-Razzia: Unbeteiligter Nachbar leicht verletzt

Encrochat: Kokain-Connection in Krefeld gesprengt

Kriegswaffen via Encrochat verkauft? Prozess begonnen